RatzFatz-Rezepte

20 Minuten – und fertig!

Vegetarier lassen einfach den Schinken weg – schmeckt trotzdem gut!

Vegetarier lassen einfach den Schinken weg – schmeckt trotzdem gut!

Ich koche wirklich mit Begeisterung – und es darf auch gerne etwas aufwändiger sein. Aber dann bitte am Wochenende!

In der Woche geht es einfach darum, abends eine warme Mahlzeit für meinen Lebensgefährten auf den Tisch zu bringen – und da ich nie so genau weiß, wann er von seiner aktuellen Baustelle heimkommt, ist es mit dem Timing etwas kompliziert…

Also liebe ich Gerichte, die ich dann zubereiten kann, wenn mein Schätzelein wieder zu Hause ist, seinen Arbeitsabschluss-Kaffee trinkt, die Arbeitsklamotten gegen eine staub- und mörtelfreie Montur tauscht, unter die Dusche hüpft und kurz seine Mails checkt. Also bleiben mir maximal 30 Minuten. Kriege ich aber meistens locker hin…

Mit meinen flotten Spaghetti kann ich sogar nach 20 Minuten fertig sein – perfetto! Bei den Ratzfatz-Rezepten / Mit Feuer und Flamme gibt es das Rezept: Spaghetti mit Erbsen-Sahne-Sauce.

Drucken

Spaghetti mit Erbsen-Sahne-Sauce

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Ob mit oder ohne Schinkenstreifen: Spaghetti mit Erbsen-Sahne-Sauce schmecken köstlich!
    TK-Erbsen habe ich immer im Vorrat, Spaghetti und Sahne auch. Gekochter Schinken wird bei Bedarf gekauft – aber für alle Vegetarier: Das Gericht schmeckt auch ohne Schinkenstreifen!
    Zubereitungszeit: 20 Minuten
    Zutaten für 4 Portionen: 200 g TK-Erbsen, 6 Scheiben gekochter Schinken, 160 g geriebener Emmentaler, 400 ml Schlagsahne, 400 ml Gemüsefond, 400 g Spaghetti, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Wir starten mit dem Nudelwasser, denn das braucht die meiste Zeit – also einen großen Topf aufsetzen – und die Spaghetti dann nach Packungsanleitung bissfest garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die TK-Erbsen zugeben.
    Sahne und Gemüsefond in einen weiten Topf geben und aufkochen, dann den Topf von der Kochstelle ziehen und den Käse unter Rühren darin auflösen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann bei milder Hitze zugedeckt warm halten.
    Den Schinken in Streifen schneiden.
    Nudeln und Erbsen abgießen und abtropfen lassen, zusammen mit den Schinkenstreifen in die Sahnesauce geben, unterrühren – das war es schon!
Unold Eismaschine Uno