Von der nordbayerischen Destillerie Dr. Rauch (Marktredwitz) gibt es eine ganz neue Kreation: Dr. Rauch’s Haselnuss Edel-Spirituose.
Da kommt nussiger Wohlgeschmack ins Glas. Intensiv nach reifen Haselnüssen duftend und schmeckend, von einem Hauch von Nougat und Schokoladentönen begleitet, ist es ein angenehmer Digestif, den man am besten mit einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad Celsius serviert. 38% vol Alkohol hat das edle Getränk, das die Marktredwitzer in einer schlanken Flasche mit 0,5 Litern Fassungsvermögen anbieten – kostet circa 11 Euro.
Warum eine Edelspirituose mit Haselnuss-Aroma? „Die für klare Spirituosen wieder entdeckte Haselnuss wurde aufgrund ihres Wohlgeschmacks und ihrer Wirkstoffe bereits in vorgeschichtlicher Zeit gesammelt; später nahm sie Karl der Große als Heilpflanze in seine Landgüterverordnung auf und ließ sie in den Klöstern kultivieren“, heißt es aus der Destillerie Dr. Gerald Rauch.
Übrigens übernahm der heutige Inhaber Dr. Gerald Rauch nach seinem Chemiestudium am 1. September 1969 die Spirituosenfabrik seines Vaters, erweiterte ihr Angebot kontinuierlich – unter anderem auch dadurch, dass er etliche Firmen aus der Nachbarschaft mit regional bekannten Marken übernahm, so z.B. die Gebrüder Herold in Hof und die Firma Gräf in Marktredwitz. Mit Zukauf der Firma Mahr in Burgkunstadt und deren Produkt „Altfränkischer“, einem würzigen, jedoch nicht bitteren Kräuterlikör auf der Grundlage der Eberesche, erlangte das Unternehmen schließlich bundesweite Bekanntheit.
Alle Edelbrände aus dem Hause Rauch werden nach dem seit 1826 sorgsam gehüteten Familien-Rezept aus sonnengereiften Früchten destilliert. Da gibt es Williams-Christ-Birne, Himbeergeist, Obstler, Schwarzwälder Kirschwasser, Schwarzwälder Zwetschgenwasser, Mirabell und Marillenbrand.
Mehr Informationen gibt es unter www.destillerie-dr-rauch.de.