RatzFatz-Rezepte

Antihaft & widerstandsfähig als starkes Team

Eine neuartige Antihaftversiegelung, der auch Küchenhelfer aus Metall nichts anhaben können, zeichnet die neuen adamant-Pfannen aus.

Eine neuartige Antihaftversiegelung, der auch Küchenhelfer aus Metall nichts anhaben können, zeichnet die neuen adamant-Pfannen aus.

Eine antihaft-versiegelte Pfanne gehört für mich auf jeden Fall in die Küche! Für Eierspeisen, für feine Fischfilets – eben für alles, was empfindlich ist und trotzdem gebraten werden soll. Fissler hat da jetzt was Neues entwickelt – und zwar die Pfannen „adamant“. Der Begriff kommt aus dem Englischen und wird mit „steinhart“ übersetzt. Und das genau ist auch die Besonderheit: In diesen Pfannen – es gibt sie in drei Größen – und in zwei Versionen: adamant comfort mit einem höheren Rand und die adamant classic. Übrigens beide „Made in Germany“, was mir natürlich gut gefällt…

Durch die neue Versiegelung ADAMANT kann in diesen Pfannen jeder Pfannenwender, Kochlöffel, die Gabel zum Verrühren von stockendem Rührei verwendet werden. Die neuartige Oberfläche mit ihrem rauen Look hat kein Problem mit Metall, Holz, Kunststoff – dafür sorgen Siliziumkarbid-Partikel, deren Härte durchaus mit der von Stein vergleichbar ist.

Die Beschichtung ist also top-widerstandsfähig. Aber sie gewährleistet auch, dass die Hitze noch direkter und flotter an das Bratgut gelangt – also nicht nur schonendes Braten, sondern auch aromatisches Anrösten – zum Beispiel von Bratkartoffeln – sind kein Thema.

Sowohl die adamant comfort mit ihrem bewährten, ergonomischen Sicherheitsgriff als auch die adamant classic mit ihrem Komfortgriff sind mit dem cookstar® Allherdboden ausgestattet, der für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet ist und die Wärme perfekt aufnimmt, verteilt und speichert.

Die adamant comfort gibt es ab 59,99 Euro, die adamant classic ab 49,99 Euro – und das sind Preise, die ich für Produkte „Made in Germany“ absolut angemessen finde!