
Für drinnen und draußen klasse: die „Natur-Design“-Becher von Magu, hergestellt aus Bambusfasern und Maisstärke. Hier in der Farbe Schiefer, die ich echt schick finde!
Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist. Aber hier in Schauweckers Hofbureau spielt sich das tägliche Leben im Sommer draußen auf der Terrasse ab. Quasi das Outdoor-Wohnzimmer. Hier wird gearbeitet (Laptop sei Dank!), gegessen, gelesen, mit Freunden gemütlich zusammen gesessen. Letzteres natürlich gerne mit einem kühlen Getränk – ob Weißwein oder Wasser, Caipirinha oder Cola… Und für diese entspannten Momente habe ich jetzt die perfekte Rahmenhandlung entdeckt: Becher von Magu (www.magu-germany.de). Ihre Form hat traditionsreiche Wurzeln – sie sehen aus wie die typischen Glasbecher aus der Pircardie, dieser Provinz im nördlichen Frankreich. In französischen Cafés und Bistros wird aus den Gläsern eigentlich alles getrunken, vom Pastis über den Cidre bis hin zum Wein.
Das Familienunternehmen Magu hat die Silhouette der Picardie-Gläser für eine ganz besondere Kollektion übernommen: Sie heißt „Natur-Design“ und ist hergestellt aus einem innovativen und ökologischen Material, für das ausschließlich schnell nachwachsende Rohstoffe verwendet werden, unter anderem Bambusfasern und Maisstärke. Der Vorteil, gerade wenn man draußen tafelt oder ein Picknick plant: Die lebensmittelechten und spülmaschinengeeigneten Becher überstehen einen Sturz unbeschadet! Gibt es in dem schicken Schiefer, für das ich mich entschieden habe, aber auch in Grün, Rot, Orange, Gelb und Urban-Grey (einem Beige-Ton). Die Farben lassen sich natürlich auch prima kombinieren.
Magu bietet in dieser auf Nachhaltigkeit setzenden Serie auch Teller, Schüsseln, Seiher, einen tollen Brotkasten, Tabletts, Salatbestecke… Ich bin begeistert!