RatzFatz-Rezepte

Aus dem Ofen auf den Tisch…

Schnell, lecker, gelingsicher: der Porree-Auflauf.

Schnell, lecker, gelingsicher: der Porree-Auflauf.

Mit Käse gratiniert, in einem Bett aus Eiersahne ruhend, ist der Porree-Auflauf ein Rezept mit Gelinggarantie, bringt mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Tisch ! Wie er zubereitet wird, können Sie bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ nachlesen (Porree-Auflauf).

Porree, auch Lauch genannt: Seine „Geschwister“, Zwiebel und Knoblauch, schmecken deutlich intensiver – aber der Geschmack vom Porree ist auch feiner und milder! In den grünen Pflanzenteilen ist reichlich Beta-Carotin enthalten. Dieser Farbstoff schützt vor Zivilisationskrankheiten. Deshalb sollten Sie auch die grünen Teile der aromatischen Stangen verarbeiten. Wenn die arg hart sind, müssen Sie halt besonders feine Streifen schneiden… Ich verwende vorzugsweise Bio-Porree, denn da kommt weniger Dünger zum Einsatz und damit ins Gemüse. Im Gemüsefach können Sie Porree problemlos fünf Tage aufbewahren.

Drucken

Porree-Auflauf

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Schnell zubereitet, den Rest übernimmt der Ofen: Porree-Auflauf.
    Preiswert, schnell, lecker: Das ist der Porree-Auflauf vom Hofbureau. Gelingsicher und mit wenig Arbeit verbunden ist dieses Gericht außerdem!
    Zubereitungszeit: 15 Minuten plus 30 Minuten Backofen
    Unter der würzigen Emmentaler-Haube ist die Eiersahne gestockt und passt super zu gekochtem Schinken mitsamt Porree-Inhalt.
    Zutaten: 4 Stangen Porree, 8 Scheiben gekochter Schinken, 300ml Sahne, 5 Eier, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, frisch geriebene Muskatnuss, 150g geriebener Emmentaler, Butter für die Auflaufform
    Wir starten damit, dass der Backofen vorgeheizt wird – auf 180 Grad.
    Jetzt wird der Lauch gewaschen und trocken geschüttelt. Die weiß-hellgrünen Teile abschneiden und halbieren, dann jeweils in eine Scheibe Kochschinken einwickeln. Das übrige Porreegrün wird in Streifen geschnitten.
    Jetzt schnappen Sie sich eine Schüssel, geben, die Sahne und die Eier hinein und verquirlen alles gut. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    Nun geht’s an die Auflaufform, die Sie mit Butter einfetten. Dann legen Sie die eingewickelten Porreestangen hinein und streuen das Porreegrün drüber. Jetzt wird die Eiersahne gleichmäßig drübergeschüttet – und zum guten Schluss verteilen Sie noch den geriebenen Emmentaler auf dem Auflauf.
    Dann ab in den Ofen – und nach 25 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene ist Essenszeit!
Unold Eismaschine Uno