RatzFatz-Rezepte

Boah, wie lecker…

Wäre auch mal was zum Gäste-bewirten, geht flott und schmeckt wunderbar: "Bines Pasta"!

Wäre auch mal was zum Gäste-bewirten, geht flott und schmeckt wunderbar: „Bines Pasta“!

Ich bin ja als Chefredakteurin bei der MIXX ausgeschieden, habe aber meine Kolumne in der Zeitschrift: „Reginas MIXX-Club“. Da präsentiere ich kreative Köchinnen und Köche, die Leckeres mit dem Thermomix® zaubern – und lerne dadurch wunderbare Menschen kennen. Mit Sabine Hömberg aus Bochum (www.bines-thermi-welt.de) habe ich zwar nur telefoniert, aber mir war gleich klar: Da passt die Chemie. Geraderaus, offen, mehr als „nur“ nett! Und von ihr habe ich ein Granaten-Rezept – minimal abgewandelt (weil mein Schätzelein nicht so auf Zitronen- oder Limettensaft im Essen steht) – nachgekocht: „Bines Pasta“. Bei den Ratzfatz-Rezepten / Entspannt gemixt! lesen Sie, wie in 20 Minuten ein tolles Nudelgericht auf den Tisch kommt (Bines Pasta)!

Drucken

Bines Pasta

Keyword entspannt gemixt

Anleitungen

  • Sabine Hömberg postet in ihrem Blog www.bines-thermi-welt.de nicht nur Rezepte für den Thermomix®, sie schreibt dort auch Alltagsgeschichten auf, die ihr so passieren. Immer, wenn ich die lese, habe ich mindestens ein Schmunzeln im Gesicht. Schauen Sie mal bei ihr rein! Ein neues Rezept von ihr hat mich gleich angelacht, „Bines Pasta“ mussten gleich nachgekocht werden. Hat sich gelohnt! Sie hat die Zutaten für zwei bis drei Personen angegeben, wir haben’s zu zweit restlos verputzt…
    Zubereitungszeit: 20 Minuten
    Mega-gut und flott: Bienes Pasta!
    Zutaten für etwa zwei bis drei Personen: 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Walnussöl, 1 Paprika (ich hab eine rote genommen), 1 Esslöffel Ajvar scharf, 2 Esslöffel Tomatenmark, 200 ml Bio-Gemüsebrühe, 10 g Mehl, 125 g Schmand, 150g Frischkäse Paprika Chili, 1 Packung TK-Riesengarnelen (angetaut – Bine hat Provencal-Garnelen genommen, ich hab Natur im Haus gehabt und deshalb noch einen Esslöffel Kräuter der Provence zugegeben), 2 Esslöffel Weinbrand, circa 8 Cocktailtomaten, Saft einer kleinen Limone (ich hab den weggelassen, war trotzdem lecker!), Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 250 g Bandnudeln (bei mir waren es Linguine), 1 Esslöffel Petersilie (gefriergetrocknet oder frische, klein geschnitten) zum Bestreuen
    Am besten zuerst das Nudelwasser aufsetzen… Und wenn es kocht, die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen.
    Den Knoblauch pellen,  in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel vom Rand auf den Boden schieben.
    Das Walnussöl zugeben und den Knofi darin 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 anschwitzen.
    Paprika putzen, in Stückchen schneiden und in den Topf geben. Ajvar und Tomatenmark zugeben und alles weitere 4 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe1 einköcheln lassen.
    Mehl, Schmand, Gemüsebrühe, Frischkäse und den Weinbrand zugeben und nochmals 3 Minuten/100 Grad/Linkslauf/Stufe2 köcheln lassen. Ich hab die Kräuter der Provence zugegeben, weil ich ja ungewürzte Garnelen verwendete.
    Final die Riesengarnelen in die Frischkäse-Paprika-Soße geben und noch einmal 4 Minuten/100 Grad/Linkslauf/Stufe2 durchziehen lassen.
    Cocktailtomaten halbieren und mit den separat gekochten Bandnudeln anrichten. Petersilie drüberstreuen und genießen!
Unold Eismaschine Uno