Ich habe mal wieder in der Kochkladde meiner Mutter gestöbert. Zum Glück hat mir die Sütterlin-Schreibstube der Arbeiterwohlfahrt Konstanz das arg zerfledderte Büchlein ins Lesbare übersetzt, das im Original in Sütterlin geschrieben ist, puh, für mich eine Schrift mit sieben Siegeln! Beim Blättern in der völlig unsortierten Rezeptwelt meiner Mutter stieß ich auf die Kohlrouladen, wie Mutti sie früher immer für uns gemacht hat. Da hatte ich Lust drauf. Und lecker war es! Bei den Ratzfatz-Rezepten / Ganz unvegetarisch alles weitere (Muttis Kohlrouladen).
Übrigens: Wenn Sie Schriftstücke in alter deutscher Handschrift, Sütterlin, Kurrent oder Kanzleischrift haben und die nicht entziffern können, das übernehmen die Senioren der Sütterlin-Schreibstube der Arbeiterwohlfahrt Konstanz gerne! Feldpost aus den beiden Weltkriegen, Postkarten, Tagebücher, Briefe, Rezeptbücher und ähnliche private Dokumente – die ehrenamtlich Tätigen übertragen alles in die heute übliche Schrift. Einfach Kopien oder Dateien hinschicken – und dann kommt irgendwann die Übersetzung. Ich habe dafür natürlich eine Spende überwiesen! Und finde es so toll, dass mir geholfen wurde!

Muttis Kohlrouladen
Anleitungen
- Zubereitungszeit: 60 MinutenZutaten für 3 Portionen: 3 große Weißkohlblätter, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 300 g Rinderhackfleisch, 1 Scheibe Toastbrot, 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Teelöffel gefriergetrocknete Petersilie, 1 Teelöffel gerebelter Majoran, 1 Ei Größe M, 3 Scheiben Bacon, 1 Esslöffel Rapsöl, 1 Esslöffel Butter, 250 ml Gemüsefond, 1 Esslöffel Saucenbinder hellVorsichtig werden 3 Kohlblätter vom Weißkohl gelöst. Den Rest schneide ich direkt in feine Streifen und friere ihn ein.Hausmannskost in Bestform: Kohlrouladen mit Salzkartoffeln.Jetzt wird das Wasser für die Kohlblätter aufgesetzt und zum Kochen gebracht, danach leicht gesalzen. Derweil kann schon mal die Hackfüllung zubereitet werden.Die Kohlblätter blanchieren Sie in sprudelnd kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten und schrecken sie dann in Eiswasser ab. Die groben Rippen flach schneiden und die Blätter gut abtropfen lassen. Das Toastbrot wird fein gewürfelt und in Wasser eingeweicht.Die Schalotte und den Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln, Knoblauch, den gut ausgedrückten Toastbrotwürfeln, den Gewürzen, Kräutern und dem Ei in eine Schüssel geben und alles gut vermengen. Den Fleischteig in 3 Portionen teilen. Die Kohlblätter auf die Arbeitsfläche legen. Die Füllung darauf geben, die Blätter seitlich einschlagen, dann aufrollen, mit je einer Speckscheibe umwickeln und unten mit einem Zahnstocher feststecken.In einer Pfanne die Butter und das Rapsöl erhitzen, die Rouladen einlegen und bei guter Hitze rundherum anbraten. Mit dem Fond übergießen, Deckel drauf und 20 bis 25 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Die Rouladen aus der Pfanne heben, die Sauce mit dem Saucenbinder binden und nochmals abschmecken.Die Rouladen mit der Sauce anrichten und dazu schmecken Salzkartoffeln prima!