
Die feinwürzige Tomatensauce sorgt für den toskanischen Kick!
Begleitet von einer fein-würzigen Tomatensauce ist das Schweinefilet Toskana so köstlich, ich kann es Ihnen wirklich empfehlen!
Wenn die Sauce erst einmal gemacht ist, übernimmt der Backofen die Restarbeit, bequemer geht es eigentlich nicht.
Eine Auflaufform und ein Topf sowie ein Schnibbelmesser – das ist alles an Equipment, was Sie benötigen. Für uns hier in Linnich ist das derzeit ein wichtiges Kriterium, da wir wegen einer Wasserverschmutzung nur abgekochtes Wasser verwenden sollen – auch beim Spülen. Mein Wasserkocher läuft derzeit mehrmals täglich, denn auch unsere Katzenbande soll ja nr abgekochtes Wasser wegschlabbern, da muss halt immer ein Vorrat bereit stehen…

Schweinefilet Toskana
Das Aroma der Tomatensauce und des Frühstücksspecks passen perfekt zu den Schweinemedaillons.
Portionen 4 Portionen
Zutaten
- 500 g Schweinefilet bei mir - wie immer . in Bio-Qualität
- 150 g Frühstücksspeck
- 200 ml Sahne
- 400 g stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Tomatenketchup
- 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 1 Prise Paprikapulver rosenscharf
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Thymian
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 EL Butter kalt, in feinen Flöckchen
Anleitungen
- Zuerst heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Dann schneiden Sie das Schweinefilet in Medaillons und umwickeln diese mit 1 bis 2 Scheiben Frühstücksspeck und geben diese dann in eine Auflaufform – sollte hoch genug sein, damit die Sauce drauf passt.
- Dann geben Sie alle weiteren Zutaten bis auf Butter und Semmelbrösel in einen Topf und lassen alles aufkochen. Noch mal kurz abschmecken und eventuell nachwürzen.
- Nun verteilen Sie die Sauce über den Schweinemedaillons, geben Semmelbrösel und Butterflöckchen darüber und schieben die Auflaufform dann auf die mittlere Schiene des Backofens. Nach 40 Minuten ist das Essen fertig. Als Beilage passen Nudeln natürlich super.