
Blumenkohl, Kartoffelklößchen und Mett verbünden sich mit gewürzter Sahne und aromatischem Cheddar zu einem leckeren Ofengericht.
Diese kleinen Blumenkohl-Köpfe – perfekt für ein Essen zu zweit! Also wanderte einer in meinen Einkaufswagen! Ich habe ihn mit kleinen Kartoffelklößen aus dem Kühlregal und dem leckeren Zwiebelmett meines Metzgers zu einem leckeren Gratin verwandelt, das uns echt gut geschmeckt hat! Bei den Ratzfatz-Rezepten / Mit Feuer und Flamme gibt es alle Infos (Mett-Blumenkohl-Gratin).

Mett-Blumenkohl-Gratin
Anleitungen
- Zubereitungszeit: 60 MinutenZutaten für zwei Portionen: 1 kleiner Blumenkohl, 250 Gramm Zwiebelmett, 10 Mini-Kartoffelklöße (Kühlregal), 200 Gramm Sahne, 1 Esslöffel Paprikapulver edelsüß, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 3 gehäufte Teelöffel Italienische Kräuter (getrocknet), 100 Gramm geriebener CheddarZwei Töpfe mit Wasser werden auf den Herd gesetzt – einer für die Klöße und einer für den Blumenkohl.Würzig und simpel in der Zubereitung: Mett-Blumenkohl-Gratin.Den Backofen können Sie schon mal auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.Derweil das Wasser zum Kochen gebracht wird, waschen und putzen Sie schon mal den Blumenkohl und schneiden ihn in kleine Röschen. Dann wird das kochende Wasser gesalzen – in einem Topf garen Sie die Blumenkohl-röschen zugedeckt circa 8 Minuten vor. Im zweiten Topf werden die Kartoffelklöße gegart – sind fertig, wenn sie oben schwimmen.Die Sahne wird mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern verquirlt.Das Schweinemett zerzupfen sie zu mundgerechten Stücken.Die gewürzte Sahne geben Sie nun in eine Auflaufform. Darauf verteilen sie die abgetropften Klößchen, die abgetropften Blumenkohl-Röschen und die Schweinemett-Zupferl.Jetzt wird noch der Käse drübergestreut – und dann kommt das Gratin für circa 20 Minuten die der unteren Schiene im heißen Backofen. Das war es schon. Guten Appetit!