Ich liebe ja Rezepte, bei denen nicht allzu viel Kochgeschirr benötigt wird, weil ich Pötte und Pfannen grundsätzlich von Hand spüle. Zum einen, weil sonst jeden Tag die Spülmaschine angeworfen werden müsste und zum anderen, weil ich denke, dass es den Kochgeschirren besser gefällt, wenn ich sie im Spülbecken säubere… Für mein Currygeschnetzeltes von der Pute brauchen Sie gerade mal eine Pfanne und einen Topf (für den Reis als Beilage)! Neugierig? Dann ab zu den Ratzfatz-Rezepten / Mit Feuer und Flamme, da gibt es das Rezept (Currygeschnetzeltes von der Pute).

Currygeschnetzeltes von der Pute
Anleitungen
- Nicht sonderlich aufwändig – und so lecker!Zubereitungszeit: 45 MinutenEin bisschen schnibbeln, ein bisschen köcheln, ein bisschen abschmecken – dann kann das Currygeschnetzelte von der Pute verputzt werden!Zutaten für 4 Portionen: 400 Gramm Putenschnitzel (bei mir, wie immer, in Bio-Qualität), 2 Schalotten, 300 Gramm Möhren, 2 Esslöffel Mehl Type 405, 2 Teelöffel Currypulver, 2 Esslöffel Rapsöl, 400 Gramm Sahne, 300 Gramm TK-Erbsen, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Spritzer WorcestersauceDie Schalotten werden gepellt und fein gewürfelt. Die Möhren schälen sie und schneiden diese dann auch in Würfel.Dann vermischen Sie Mehl, Currypulver, 1 Teelöffel Salz und Pfeffer nach Geschmack in einem Gefrierbeutel.Die Putenschnitzel werden in Streifen geschnitten und dann in den Gefrierbeutel gegeben. Jetzt alles gut schütteln, so dass das Fleisch rundherum mit der Mehlmischung umhüllt ist.Danach erhitzen sie das Öl in einer entsprechend großen Pfanne und dünsten die Schalotten-Würfelchen darin glasig an. Jetzt kommt das Putengeschnetzelte dazu – das braten Sie rundherum an.Jetzt geben Sie die Möhrenwürfel dazu und dünsten diese kurz mit.Endspurt: Jetzt gießen Sie die Sahne in die Pfanne und lassen alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln. Nach 5 Minuten werden die TK-Erbsen eingerührt.Zum Schluss wird noch flott die Sauce abgeschmeckt – mit Currypulver, Salz, schwarzem Pfeffer und einem Spritzer Worchestersauce. Ich habe als Beilage Reis genommen, der passte prima!