RatzFatz-Rezepte

Eingewickelt zum Sofortverzehr…

Krosser Bacon umhüllt das Putenfleisch - so bleibt es zart und nimmt ein bisschen vom Aroma auf. Dazu eine feine Sauce und Reis: Perfekt!

Krosser Bacon umhüllt das Putenfleisch – so bleibt es zart und nimmt ein bisschen vom Aroma auf. Dazu eine feine Sauce und Reis: Perfekt!

Ganz einfach, wenig Arbeit, umso leckerer: Probieren Sie mal meine Putenschnitzel im Bacon-Mäntelchen! Als Beilage klasse ist Reis – ich habe eine Mischung aus Wild- und Langkornreis genommen. Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Ganz unvegetarisch“ (Eingewickelte Pute) gibt es die Zutaten und die Zubereitungsweise!

Drucken

Eingewickelte Pute

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • So herrlich unkompliziert, dabei wirklich lecker: Probieren Sie mal meine Putenschnitzel im Bacon-Mantel. Und bitte nehmen Sie Bio-Putenschnitzel. Denn die „normalen“ Putenschnitzel sind zwar deutlich preiswerter, aber die Massentierhaltung ist für diese bedauernswerten Tiere furchtbar!
    Zubereitungszeit: 45 Minuten
    Putenschnitzel, gefüllt mit Tomate und Basilikum, in einem Mäntelchen aus Bacon: mmhh!
    Zutaten: 4 Putenschnitzel, 2 Tomaten, 16 Basilikumblättchen, 8 Scheiben Bacon, 4 Esslöffel Rapsöl, 100ml Weißwein, 50ml Geflügelfond, 50ml Sahne, 20g Butter, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Die Tomaten werden gewaschen, halbiert, dann entfernen Sie den Stielansatz und schneiden die Hälften in Scheiben.
    Die Putenschnitzel halbieren Sie und klopfen diese dann in einem Gefrierbeutel flach – entweder mit einem Plattiereisen oder eine stabilen Bratpfanne. Danach wird das Fleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Schnitzelhälften belegen Sie mit den Tomatenscheiben und den Basilikumblättchen, klappen diese dann zusammen und umwickeln sie mit den Baconscheiben – einmal längs und einmal quer, aber so, dass die Baconscheiben-Enden sich auf der Unterseite treffen.
    Heizen Sie den Backofen schon mal auf 70 Grad vor. Jetzt kommt eine genügend große, beschichtete Pfanne auf den Herd. Öl rein, erhitzen – und darin braten Sie die leckeren Puten-Pakete an. Danach von jeder Seite 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Danach wandern die leckeren Päckchen zum Warmhalten in den Ofen. Das Bratfett in der Pfanne wird mit Weißwein und Geflügelfond abgelöscht, alles einmal aufkochen lassen. Dann kommt die Sahne dazu, alles nochmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – mit der Butter binden.
    Als Beilage empfehle ich Reis, den Sie prima in der Zeit zubereiten können, wenn die Putenschnitzel garen. Aber auch Nudeln -. Tagliatelle oder Linguine - würden dazu passen - und die kriegt man in der Zwischenzeit auch locker gegart.
Unold Eismaschine Uno