
Herzhaft & schnell gemacht: die Gnocchi-Kasseler-Rosenkohl-Pfanne.
Gut essen und das mit wenig Arbeitsaufwand – das ist für mich eine ideale Kombination! Und wenn die Zubereitung dann auch noch mit wenigen Utensilien möglich ist, fällt wenig von-Hand-Spülerei an! Das ist für mich ein dicker Pluspunkt, weil ich ja Kochgeschirre, Schneidbretter und Küchenmesser grundsätzlich nicht in der Spülmaschine reinige.
Also: Meine Gnocchi-Kasseler-Rosenkohl-Pfanne ist nach circa 30 Minuten fertig, ich benötige dafür eine entsprechend große Pfanne, einen kleinen Kochtopf, ein Schneidbrett und ein Messer. Und während die Pfanne im Ofen mit Käse „parkt“, kann ich schon mal den kleinen Topf, das Schneidbrett und das Messer reinigen. Dann sieht die Küche bis auf die Pfanne wieder aufgeräumt aus.

Gnocchi-Kasseler-Rosenkohl-Pfanne
Zutaten
- 500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 250 g TK-Rosenkohl
- 3 Kasseler-Minutensteaks wenn möglich, bitte Bio-Qualität
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsefond
- 100 g Gouda, gerieben Ich nehme immer den Bio-Gouda-Reibekäse von Söbbeke
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss frisch gerieben!
- 2 EL Rapsöl
Anleitungen
- Den Rosenkohl in Salzwasser garen – ich erhitze das Wasser im Wasserkocher, das spart Energie!
- Den Backofen vorheizen: Bei Ober-/Unterhitze auf 100 Grad, bei Heißluft auf 80 Grad.
- Das Fleisch schneiden Sie jetzt in Würfel und braten es zusammen mit den Gnocchi in heißem Öl in einer ofenfesten Pfanne an.
- Den gegarten Rosenkohl gießen Sie nun ab und geben ihn auch in die Pfanne.
- Jetzt wird alles mit Sahne und Gemüsefond abgelöscht, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt.
- Nun verrühren Sie den Pfanneninhalt gut und lassen alles einmal aufkochen.
- Danach wird der Käse darauf verteilt und dann ab damit in den Ofen – bei Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten, bei Heißluft 5 Minuten. Guten Appetit!