Sie benötigen für dieses flotte Brot keine Hefe, aber Kraft. Denn der Teig will kräftig geknetet werden! Lohnt sich aber, denn es ist eine klasse Brot-Variation zu einer Käseplatte oder einer heißen Suppe! Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Snackig-lecker“ können Sie alles Weitere nachlesen (Haselnussbrot).

Haselnussbrot
Anleitungen
- Nussig, knusprig, gut: Haselnussbrot.Klar, im Ofen braucht das Haselnussbrot schon seine Zeit – aber vorher geht es blitzschnell, keine Hefe, kein Vorteig, kein Gehenlassen. Kräftig kneten und dann ab in den Ofen – das ist alles…Wenig Zutaten, viel Brot!Zubereitungszeit: 25 Minuten (plus Backzeit)Zutaten: 500g Mehl (ich habe Dinkelmehl genommen, das ist aber kein Muss, habe das Brot auch schon mit Weizenmehl gebacken), 2 Eier, 500g Speise- oder Magerquark (kommt auf Ihre Kalorienwünsche an…), 1 Päckchen Backpulver, 1 großzügige Prise Salz, 100g Haselnüsse, 1 Eigelb und 2 Esslöffel Wasser zum Besteichen, Butter fürs BackblechDer Backofen wird auf 200 Grad Celsius vorgeheizt.Aus Mehl, Eiern, Quark, Backpulver und Salz wird mit den Knethaken des Handrührers ein glatter Teig zubereitet – und in den kneten Sie dann die Haselnusskerne ein. Aus dem Teig einen ovalen Brotlaib formen und den auf das gefettete Backblech legen. Jetzt wird der Teig mit einem scharfen Messer kreuzweise eingeritzt. Das Eigelb mit 2 Esslöffeln Wasser verrühren und den Brotlaib mit dieser Mischung bepinseln. Nun schieben Sie das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens – und da bleibt es dann 60 bis 70 Minuten – das kommt auf Ihren Ofen an, da müssen Sie mal den Zahnstochertest machen, ob das Brot durchgebacken ist.Auskühlen lassen und genießen!