
Schnell gemacht und Gäste-fein: Garnelen mit Rahm-Spitzkohl, der durch Meerrettich seine angenehme Schärfe bekommt!
Mit diesem flotten Rezept können Sie bedenkenlos liebe Gäste bewirten, es ist einfach super: Gebratene Garnelen mit Rahm-Spitzkohl, der durch frischen Meerrettich eine angenehm scharfe Komponente bekommt. In der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ bei den Ratzfatz-Rezepten können Sie nachlesen, wie die leckeren Teller zubereitet werden (Garnelen mit Rahm-Spitzkohl).

Garnelen mit Rahm-Spitzkohl
Anleitungen
- Wenn Sie keine Garnelen servieren wollen, der Spitzkohl passt auch wunderbar zu Frikadellen oder Bratwurst!Zubereitungszeit: 35 MinutenDer mit Meerrettich aromatisierte Rahm-Spitzkohl passt auch zu schlichten Frikadellen oder einer Bratwurst!Zutaten: 1 Spitzkohl, 2 Zwiebel, 6 Esslöffel Rapsöl, 400 ml Gemüsebrühe, 300 ml Sahne, 20 Tigergarnelen, (mit Schale, ohne Kopf, TK, circa 400 g, aufgetaut), 100 g frische Meerrettichwurzel (ersatzweise 4 Teelöffel Tafelmeerrettich), 1 Spritzer Zitronensaft, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle.Den Spitzkohl putzen, viertel, den Strunk entfernen und dann die Viertel in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln fein würfeln. Alles in einem Topf mit 3 Esslöffel Öl 5 Minuten andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe und Sahne zugießen, aufkochen und bei mittlerer bis milder Hitze zugedeckt 15 Minuten schmoren.100 g frische Meerrettichwurzel dünn schälen und fein reiben – oder Sie nehmen Tafelmeerrettich aus dem Glas.Garnelen in einer beschichteten Pfanne mit 3 Esslöffeln Öl bei starker Hitze von jeder Seite 1 bis 2 Minuten braten und dann salzen. Wirsing kurz vor dem Servieren mit Salz, Zitronensaft und dem Meerrettich würzen. Mit den Garnelen anrichten.