RatzFatz-Rezepte

Gebeizte Lachsforelle

Fein-würzig: gebeizte Lachsforellen-Filets.

Fein-würzig: gebeizte Lachsforellen-Filets.

Das Hofbureau muss keine Lachsforelle kaufen, weil ein Angler die Küchenschätze regelmäßig mit fangfrischem Fisch auffüllt. Aber selbst, wenn Sie die Forelle kaufen müssen: Das Selber-Beizen ist so einfach – und das Ergebnis so schmackhaft, dafür lasse ich persönlich jeden gekauften, geräucherten Bio-Lachs stehen. Versuchen Sie’s mal!

Das Rezept finden Sie bei den „Snackig-lecker“, weil es eine tolle Vorspeise für Gäste. Wir servieren dazu Röstis, Meerrettich und Kräuter-Crème fraîche.Dafür feingewiegte Petersilie, Schnittlauch, ein Schüsschen Sojasauce, Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle unter die Crème fraîche rühren – fertig ist ein köstlicher Begleiter zum gebeizten Fisch.

Die „Eigenversuche“ haben gezeigt: Wenn es vorweg ein paar Oliven, Balsamico-Zwiebeln und Baguette und hinterher eine kleine Käseplatte gibt, dann reicht so eine gebeizte Lachsforelle auch als Hauptgericht für vier Personen…

Drucken

Gebeizte Forelle

Keyword snackig lecker

Anleitungen

  • Im Hofbureau haben wir den großen Vorteil einen begeisterten (und guten) Angler im Team zu haben - so sind regelmäßig fangfrische Fische, hauptsächlich Forellen, verfügbar. Wenn allzu viele gefangen wurden, dann ist nicht nur Räuchern oder Einfrieren angesagt, sondern auch Beizen - und  unser Beiz-Rezept ist so super, dass wir es Ihnen wärmstens empfehlen können! Wenig Arbeit, lange Beiz-Zeit - und dann: Genießen!
    Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Beizzeit)
    Gebeizte Lachsforelle - total simpel und gästefein lecker!
    Zutaten: 1 Lachsforelle, je 2 gehäufte Esslöffel Salz und Zucker, 8 Wacholderbeeren, 1 Esslöffel, Senfkörner, 1 Teelöffel Fenchelsaat, 1 Esslöffel getrockneter Dill, Frischhaltefolie
    Die Forelle filetieren, Haut dranlassen und eventuelle Gräten mit einer Pinzette entfernen. Wacholderbeeren, Senfkörner und Fenchelsaat in einem Mörser zerstoßen, dann mit Zucker, Salz und Dill mischen. Die Hälfte der Gewürzmischung in eine Auflaufform geben, die beiden Forellenfilets mit der Hautseite nach oben drauf legen. Den Rest der Gewürzmischung darauf verteilen, alles mit Frischhaltefolie abdecken, dann ein Küchenbrett und ein Gewicht (wir nehmen immer den Mörsertopf) drauflegen - ab in den Kühlschrank und dort 24 Stunden stehen lassen.
    Vor dem Servieren die Filets abwaschen, mit Küchenkrepp abtupfen und dann mit einem Filetiermesser schräg zur Faser möglichst dünne Scheiben abschneiden - dabei über die Haut schneiden, so dass davon nichts an den Scheiben bleibt. Dazu Meerrettich, Kräuter-Crème fraîche und Röstis (oder Baguette) - eine perfekte Vorspeise! Oder - für den kleinen Appetit - ein herrliches Abendessen!
Unold Eismaschine Uno