Mein „bunter Tomatensalat“ ist als Vorspeise etwas sparsamer bemessen, aber Sie können die Zutaten für heiße Sommerabende als Hauptspeise einfach verdoppeln – und eventuell mit ein paar Mozzarella-Würfeln „aufmotzen“. Wenn es dazu dann frisches Brot gibt, um das Dressing aufzutunken, ist das ein ebenso leichtes wie leckeres Abendessen! Vielleicht begleitet von einem Glas kühlem Weißwein? Täte echt gut passen! Wie ich meinen erfrischenden Tomatensalat zubereite, können Sie bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Fleischlos glücklich“ (Bunter Tomatensalat) nachlesen.

Bunter Tomatensalat
Anleitungen
- Sommer-Aromen! Der bunte Tomatensalat ist eine tolle Beilage, begleitet von Mozzarella wird daraus ein leichter Abendsnack!Jetzt gibt es sie aus hiesigen Gärtnereien, große und kleine, rote und gelbe Tomaten, ovale, runde, furchige… Wunderbar! Die Hofbureau-Plantage ist noch nicht so weit, hängt zwar voll mit grünen Tomätchen, aber die brauchen noch Sonne und etwas Zeit…Aber wenn es bei meinem Rewe Tomaten mit dem „Regional“-Emblem gibt, ist das für mich genau das Richtige. Also als Vorspeise ein rot-gelber, erfrischender Salat mit einem köstlichen Basilikum-Würzöl von der Ölmühle Solling (von der erzähle ich Ihnen kommende Woche mehr, ein wunderbares Familienunternehmen!). Wenn wieder ganz heiße Tage kommen, an denen man nichts Warmes essen mag: Menge verdoppeln, Mozzarellawürfel unterrühren – perfekt!Zubereitungszeit: 20 Minuten zuzüglich Kühlzeit für die PinienkerneZutaten: je 200g gelbe und rote Rispentomaten, 30g Pinienkerne, 1 rote Zwiebel, 30g getrocknete Tomaten in Olivenöl, 1 Esslöffel Weißweinessig, 2 Esslöffel Basilikum-Würzöl, 2 Esslöffel Rapsöl, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, eine Prise Zucker, ein paar Basilikumblättchen für die DekoDie getrockneten Tomaten in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und dann abkühlen lassen.Die gewaschenen Tomaten halbieren, den Stielansatz rausschneiden und die Hälften dann in Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel pellen, halbieren und in feine Streifen schneiden.Die getrockneten Tomaten und 20g Pinienkerne (die restliche brauchen Sie für die Deko auf dem Teller) hacken Sie jetzt fein. Dann verrühren Sie den Weißweinessig, etwas Salz und Pfeffer, die Prise Zucker und schlagen mit einem Schneebesen das Basilikum-Würzöl unter. Die getrocknete Tomate und die Pinienkerne unterrühren, nochmal abschmecken. Tomaten und Zwiebeln auf Tellern verteilen, Dressing drübergeben, mit frischen Basilikumblättchen und ein paar gerösteten Pienienkernen garnieren und servieren. Dazu Weißbrot oder Ciabatta (zum Auftunken des leckeren Dressings) dazu servieren.