Lust auf Geflügel in Begleitung von Tomatensauce und Zucchini? Dazu frisch gebackenes Baguette? Dann nichts wie rüber zu den Ratzfatz-Rezepten / Mit Feuer und Flamme – und da gibt es das „Currytöpfchen aus dem Ofen“!

Currytöpfchen aus dem Ofen
Anleitungen
- Wirklich unkompliziert – und geschmacklich ein Knaller!Zubereitungszeit insgesamt: 40 MinutenZutaten für 2 bis 3 Portionen: 3 Esslöffel Rapsöl, 1 gehäufter Teelöffel Curry, 400 g Hähnchenbrustfilets, 2 Schalotten, 200 g Zucchini, 400 g stückige Tomaten (Dose), Salz, eine Prise ZuckerÖl und Currypulver werden vermischt.Wenig Arbeit, aber saulecker!Die Hähnchenbrustfilets schneiden Sie in nicht zu kleine Stücke und geben diese in eine Schüssel. Das Curry-Öl zugeben und alles gut vermischen, dann ein paar Minuten marinieren.Die Schalotten pellen und längs halbieren, danach in Streifen schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden.Den Backofen können Sie nun schon mal auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.In einer großen, ofenfesten Pfanne braten Sie nun die marinierten Hähnchenbrustfilet-Stücke von jeder Seite hellbraun an und legen diese dann auf einen Teller. Zwiebelstreifen und zucchini-Scheiben werden dann in dem Bratöl 5 Minuten bei mittlerer Hitze angedünstet, danach die stückigen Tomaten zugeben, alles erhitzen, danach mit Salz und Zucker abschmecken.Die Fleischstücke zugeben. Dann die Pfanne in den heißen Backofen (Rost / mittlere Schiene) stellen und alles15 bis 20 Minuten (jeder Ofen hat da ja seine eigenen Gesetze…) garen.Dazu servieren Sie knuspriges Baguette zum Sauce-aufstippen!Ich hab meines selbst gebacken – aber es geht natürlich auch gekauftes oder aufgebackenes…