RatzFatz-Rezepte

Gnocchi-Time!

Gnocchi aus dem Kühlregal und ein paar Zutaten: fertig ist ein leichtes Abendessen, das bei nur 20 Minuten Zubereitungszeit nach Urlaub und mediterraner Küche schmeckt! Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ gibt’s die Infos zur Zubereitung (Tomaten-Gnocchi).

So schmeckt Sommer: Gnocchi mit aromatischen Kirschtomaten und ein bisschen Würze drumherum!

So schmeckt Sommer: Gnocchi mit aromatischen Kirschtomaten und ein bisschen Würze drumherum!

Sie wollen die Gnocchi lieber selbst zubereiten? Kein Problem, hier ist das Rezept für zwei Personen – es ist eigentlich ganz einfach.

Zubereitungszeit: circa 60 Minuten

Zutaten: ½ Kilo mehlig kochende Kartoffeln, 125 g Mehl, 1 Eigelb, Salz, 1 Esslöffel fein gehackte Kräuter (wenn Sie mögen, können Sie auch weglassen….)

Die Kartoffeln waschen Sie und garen sie in Salzwasser etwa 20 Minuten. Kalt abschrecken, schnell pellen und dann mit der Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen. Leicht salzen, das Eigelb und – wenn gewünscht – die Kräuter – zugeben und dann nach und nach das Mehl unterkneten, so dass ein glatter Teig entsteht.

Den kneten Sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter – er sollte nicht mehr an den Fingern kleben, dann ist er perfekt! Dann teilen Sie ihn in zwei Portionen und rollen die jeweils zu einer fingerdicken Rolle aus. Die schneiden Sie in etwa drei Zentimeter lange Stücke, die Sie dann etwas flach drücken. Wenn Sie mögen, drücken Sie mit einer Gabel das typische Muster für Gnocchi ein – oder Sie lassen sie so, wie sie sind, geschmacklich ist das schnuppe. Lassen Sie die Gnocchi auf der bemehlten Arbeitsfläche liegen und setzen in einem großen Topf etwa zwei Liter Wasser auf, das – wenn es kocht -gesalzen wird. Die Temperatur so reduzieren, dass das Wasser nur noch simmert und dann die Gnocchi nach und nach ins Wasser geben und letwa 4 Minuten garziehen lassen. Rühren Sie dabei zwischendurch mal vorsichtig im Topf, damit die Gnocchi nicht aneinander kleben. Wenn die kleinen Klößchen oben schwimmen, sind sie fertig und können mit dem Schaumlöffel rausgefischt werden.

Drucken

Tomaten-Gnocchi

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Schnell, gut, lecker: Tomaten-Gnocchi!
    Meine erntefrische glatte Petersilie hat ihren ersten Einsatz absolviert – und die blitzschnell fertigen Tomaten-Gnocchi sind einfach köstlich. Das Rezept ist für zwei Personen ausgelegt.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten
    Zutaten: 400 g Gnocchi (Kühlregal, ich nehme immer die von Henglein), 250 g Kirschtomaten, 2 Schalotten (oder eine kleine Zwiebel), 1 Knoblauchzehe, 1 rote Peperoni, 5 Stiele glatte Petersilie, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Butter, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker, 60 g frisch geriebener Parmesan
    Erfahrungsgemäß braucht das Garwasser für die Gnocchi am längsten, also starten wir mit dem Aufsetzen des Wassers in einem großen Topf – es muss sprudelnd kochen.
    Parmesan kann, muss aber nicht sein - mit der erntefrischen Petersilie fand ich die Tomaten-Gnocchi ohne Parmegiano auch super (dachte, ich hätte welchen im Haus, war aber nicht so...).
    Derweil das Wasser heiß wird, halbieren Sie die Kirschtomaten, pellen und würfeln Schalotten und Knoblauch. Die Peperoni wird entkernt und fein gewürfelt. Die Petersilienblättchen zupfen Sie ab und schneiden sie fein klein.
    In einer Pfanne werden nun zwei Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter erhitzt. Zwiebel- und Knofiwürfel sowie Chiliwürfel dünsten Sie darin glasig an. Dann geben Sie die halbierten Tomätchen dazu und dünsten die drei Minuten mit. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker.
    Jetzt salzen Sie das Kochwasser für die Gnocchi und lassen die Gnocchi darin etwa 1 Minute garziehen. Gießen Sie sie in ein Sieb ab und geben die Gnocchi dann tropfnass zu den Tomaten. Alles verrühren und nochmal abschmecken, danach die Petersilie untermischen. Auf Tellern verteilen, mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und ab auf den Tisch (oder die Terrasse, je nachdem, wo Sie zu Abend essen….)!


Unold Eismaschine Uno