
Pappardelle kommen in Begleitung einer sahnigen Kapern-Sauce auf den Tisch, angereichert durch Rinderhack-Klösschen.
Für den Fall, dass Sie gerne Königsberger Klopse mögen, hätte ich hier ein Nudel-Rezept, das Ihnen dann eigentlich auch gut schmecken müsste: Pappardelle mit Kapern-Klösschen-Sauce. Zu finden unter den „Mit Feuer und Flamme“ in der Rubrik Ratzfatz-Rezepte.

Pappardelle mit Kapern-Klösschen-Sauce
Anleitungen
- Wenn Sie gerne Königsberger Klopse mögen, dann wird Ihnen dieses Pasta-Rezept auch munden!Zubereitungszeit: 40 MinutenPappardelle mit Kapern-Klösschen-Sauce.Zutaten: 300 g Rinderhack, 300 g Pappardelle, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Butter, 300 ml Schlagsahne, 200 ml Milch, 60 g Kapern (am liebsten die in Salz eingelegten, nicht die in dieser Essigmarinade), 3 Esslöffel Schnittlauch-Röllchen, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, frisch geriebene Muskatnuss, 1 Schuss ZitronensaftDas Nudelwasser zum Kochen bringen, Nudeln dann nach Packungsanleitung al dente, also bissfest garen. Das Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, dann kleine, mundgerechte Klösschen daraus formen. Die Kapern in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel pellen und fein würfeln, die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Schlagsahne und Milch zugießen, aufkochen lassen und dann bei kleiner Flamme fünf Minuten köcheln lassen. Die Rinderklösschen und die Kapern zugeben und alles zugedeckt 10 Minuten garen. Die Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Wenn die Sauce Ihnen zu dünnflüssig ist, mit etwas in Wasser aufgelöster Speisestärke binden. Den Schnittlauch unterrühren, die Nudeln in die Sauce geben - und fertig ist das Pastagericht!