Bei uns war es der Weihnachtsklassiker schlechthin: Heiligabend kamen Kartoffelsalat und Wiener Würstchen auf den Tisch, da waren die fünf Kinder happy – und meine Mutter musste nicht in der Küche herumwerkeln, während wir gespannt darauf warteten, wann endlich die Bescherung kommt… Ich habe das Rezept – meine Mutter hat es immer nach dem Motto „Pi mal Daumen“ zubereitet – etwas abgewandelt, bei mir kommt immer noch ein kleingewürfelter Apfel mit rein. Der Kartoffelsalat ist solo perfekt für Vegetarier – und gehört in der Grillsaison bei uns im Hofbureau zu den Standard-Beilagen. Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ können Sie nachlesen, wie ich ihn zubereite.

Kartoffelsalat
Anleitungen
- Manchmal schnibble ich noch Radieschen oder eine rote Paprikaschote mit hinein in den Kartoffelsalat, dessen Basisrezept meine Mutter mit ziemlich nebulösen Mengenangaben weitergegeben hat… Nach verschiedenen Versuchen habe ich jetzt aber eine Version mit exakten Mengenangaben. Die können Sie natürlich nach persönlichem Gusto abwandeln! Ein Küchenklassiker: Kartoffelsalat. Ich bereite ihn immer auf der Basis eines Rezeptes meiner Mutter zu.Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Kühl- und Ziehzeit)Zutaten: 1kg festkochende Kartoffeln, 7 Eier, 10 Datteltomaten, 10 Cornichons, 1 Apfel (am liebsten Braeburn), 200ml Mayonnaise, 100ml Sahne, 100ml Gurkenwasser, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen, 1 Teelöffel mittelscharfer Senf, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 großzügige Prise ZuckerDie Kartoffeln in Salzwasser garen, anschließend abschrecken und noch ziemlich heiß pellen, dann geht es am flottesten. Die Eier 8 Minuten kochen, abschrecken und pellen.Während Eier und Kartoffeln abkühlen, werden die Cornichons kleingeschnitten, die Datteltomaten gewaschen, geviertelt, entkernt und dann klein geschnitten. Den Apfel waschen und vierteln, das Kerngehäuse rausschneiden und klein würfeln, mit Zitronensaft beträufeln, damit die fruchtigen Würfelchen nicht braun anlaufen.Aus Mayonnaise, Sahne, Gurkenwasser, Senf, Schnittlauchröllchen ein Dressing zusammenrühren und mit Pfeffer und Salz sowie der Prise Zuckerkräftig abschmecken!Die abgekühlten Kartoffeln und Eier werden gewürfelt und mit den übrigen Zutaten verrührt, Dressing drüber, und unterrühren – und dann sollte der Kartoffelsalat ein Stündchen Zeit zum Ziehen haben. Danach nochmal abschmecken und eventuell noch etwas nachwürzen.Geschmacklich passen auch Radieschen - in Streifen - oder rote Paprika - gewürfelt - gut in den Salat, er sieht dann auch farbenfroher aus. Aber, wie gesagt, das ist reine Geschmacksache...