Cremig püriert, mit einigen Gemüsewürfeln für den Bisseffekt: Die Kohlrabisuppe ist schnell zubereitet, aus preiswerten Zutaten zusammengestellt und ganz einfach lecker! Das Rezept finden Sie in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ bei den Ratzfatz-Rezepten. Und wenn ein Nicht-Vegetarierer Lust auf dieses aromatische Süppchen hat und auf Fleisch nicht verzichten möchte: Kleine gebratene Hackbällchen oder in Scheiben geschnittene Wienerle passen geschmacklich gut dazu!

Kohlrabisuppe
Anleitungen
- Ob mit Fleischeinlage oder ganz pur als reine Gemüsesuppe: Die Kohlrabisuppe schmeckt prima!Kohlrabi gibt es bei uns im Hofbureau gerne als knackigen Rohkost-Starter, begleitet von mit frischen Kräutern aufgemotzter Crème Fraîche. Oder noch bissfest mit sahniger Sauce als Beilage. Aber auch als Suppe stehen die mild-würzigen Knollen auf dem Speiseplan! Bei meinem Rezept gibt es als Fleischeinlage gewürfelte Kasselerlachssteaks. Man kann aber auch mundgerechte Räucherlachsstücke zugeben - oder auf jegliche Einlage verzichten, denn die Suppe schmeckt auch vegetarisch super!Zubereitungszeit: 40 MinutenZutaten: 3 mittelgroße Kohlrabi, 300g festkochende Kartoffeln, 3 Frühlingszwiebeln, 1 Bund Suppengrün, 2 Esslöffel feingewiegte glatte Petersilie, 2 Esslöffel Butter, 750ml Gemüsebrühe, 150ml Schlagsahne, 500g Kasselerlachssteak (circa 3 Stück), Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 2 Esslöffel SchnittlauchröllchenWir starten mit der Schnibbelei: Kohlrabi und Kartoffeln schälen und zu Würfelchen schneiden. Suppengrün putzen und sehr fein würfeln,Schnell gemachte,cremige Löffelei: meine Kohlrabisuppe.Lauchzwiebeln putzen und das Weiße sowie Hellgrüne in dünne Scheiben schneiden. Schon mal das Wasser für die Gemüsebrühe aufsetzen (ich gehe davon aus, dass Sie - wie ich - ein Fertigprodukt verwenden...) Jetzt zerlassen Sie die Butter in einem weiten Topf, dünsten zuerst Kartoffel- und Kohlrabi-Würfel darin an und geben dann Lauchzwiebel-Ringe und Suppengrün-Würfelchen hinzu, alles gut verrühren und nochmal 3 Minütchen andünsten. Die Gemüsebrühe angießen, Petersilie einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen - und dann Deckeldrauf und alles 15 Minuten garen lassen.In der Zeit können Sie die Kasselerlachssteaks schon mal in Würfel schneiden.Jetzt gießen Sie die Schlagsahne zur Suppe und pürieren sie dann - ich mache das mit dem Zauberstab. Danach die Fleischwürfel zugeben und alles erneut für 10 Minuten köcheln lassen.Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf vorgewärmte Teller verteilen, mit ein paar Schnittlauchröllchen garnieren - und ab auf den Tisch! Wer mag, könnte dazu ein herzhaftes Roggenbrot servieren.