RatzFatz-Rezepte

„Kuchenbäcker“ hilft Strom und Zeit sparen!

Insgesamt habe ich 25 Minuten benötigt, damit der Mandelkuchen im "Kuchenbäcker" zum Auskühlen bereit war.

Insgesamt habe ich 25 Minuten benötigt, damit der Mandelkuchen im „Kuchenbäcker“ zum Auskühlen bereit war.

Wissen Sie, warum ich den „Kuchenbäcker“ von Unold® getestet habe?

Zum Verstauen macht sich der "Kuchenbäcker" klein: einfach hochklappen - und ab in den Schrank.

Zum Verstauen macht sich der „Kuchenbäcker“ klein: einfach hochklappen – und ab in den Schrank.

Weil das Hofbureau ein zwei-Personen-Haushalt ist, da sind kleinere Kuchenmodelle genau richtig – und die liefert dieses bedienerfreundliche Gerät. Jetzt könnten Sie einwenden, dass es ja auch kleine Backformen gibt. Okay, da halte ich dann dagegen, dass mein Herd ein sechsflammiger Gasherd mit 90cm Breite ist -entsprechend groß ist auch der dazugehörige Elektrobackofen. Wenn in diesem großen Backofen so eine Minibackform steht, dann schlägt mein Energiespar-Herz im Alarmmodus! Und mit diesem „Kuchenbäcker“ muss ich weder den wirklich großen Ofen vorheizen noch muss ich mein Gewissen beruhigen, in dem ich einen großen Kuchen backe, damit sich der Stromaufwand lohnt (was bislang der Fall war, die Nachbarn haben sich gefreut…)!

Meine Erfahrungen mit dem Gerät nebst erprobten Rezeptvarianten finden Sie in der Rubrik „Produkttests“ („Kuchen geht auch ohne Ofen!“).

Weiterführende Informationen in Sachen technische Daten und so weiter finden Sie bei www.unold.de/Unold/Sonstige.

Unold Eismaschine Uno