Sie ist ein Klassiker für die Herbst-Saison: Kürbissuppe. Ich habe sie mit kross und krümelig gebratenem Mett serviert, aber sie schmeckt auch prima mit gebratenen Gambas – oder mit in Knoblauchöl kross ausgebratenen Brot-Croutons, wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen. Das unkomplizierte Rezept finden Sie in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ bei den Ratzfatz-Rezepten.

Kürbis-Mett-Suppe
Anleitungen
- Jetzt haben sie Hochsaison: Kürbisse. Also nix wie ran - zum Beispiel mit einer würzigen Suppe! Wer kein Mett mag, kann die Suppe auch mit gebratenen Gambas oder Blutwurstscheiben servieren. Oder mit Croutons, wenn es vegetarisch sein soll.Zubereitungszeit: 40 MinutenZutaten: 1000 g Hokkaido-Kürbis (am liebsten Bio-Qualität!), 400 g Mett, 2 Zwiebeln, 600 ml Gemüsefond, 100 ml Sahne, 4 Esslöffel Rapsöl, 3 Esslöffel Weißweinessig, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 3 Esslöffel SchnittlauchröllchenKürbissuppe mit kross gebratenem Mett.Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen, dann den Kürbis in Spalten schneiden und diese grob würfeln.2 Esslöffel Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig andünsten, die Kürbiswürfel zugeben und kurz andünsten. 600 ml Gemüsefond zugießen und alles gut verrühren .Jetzt zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Derweil 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, das Mett darin bei starker Hitze krümelig braten.Die Kürbissuppe mit einem Pürierstab (ich nehme dafür immer den ESGE-Zauberstab) fein pürieren, die Sahne angießen, aufkochen lassen und dann mit dem Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Esslöffel Schnittlauch einrühren.Die Suppe auf vorgewärmte Teller geben, das Mett daraufgeben und mit Schnittlauch bestreuen.