
Kirsch-Amaretto-Kuchen: Lecker – aber Sie können den Amaretto auch gern durch Bittermandel-Aroma ersetzen.
Wenige Zutaten, wenig Aufwand, wenig Zeit: ein perfektes Sommergericht! Die in der Pfanne gegarten Spaghetti, begleitet von Tomaten (wen wundert es bei unserer derzeitigen „Schwemme“?) und Basilikum, zaubert sogar typischen Fleischessern ein Lächeln ins Gesicht. Nicht mal eine halbe Stunde – und fertig ist ein sommerliches Nudelgericht! Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Fleischlos glücklich“ (Pfannen-Spaghetti) können Sie nachlesen, wie es gemacht wird.

Pfannen-Spaghetti
Anleitungen
- Leicht, lecker, schnell: Sommer-Pasta, wie sie sein soll!So einfach, so lecker, so schnell: Wenn Sie gerne Nudeln essen, dann ist dieses Rezept für Sie genau richtig. Wenig Aufwand, wenig Zeit, viel Aroma – und sommerlich leicht! Bei Nudelgerichten ist ja die Kochzeit für das Nudelwassder meist der zeitaufwendigste Part. Aber wenn Sie mal meine pfanntastischen Pfannen-Spaghetti probiert haben, wissen Sie: Es geht auch anders! Wenige Zutaten ergeben ein wunderbares Geschmackserlebnis (es sei denn, Sie mögen weder Basilikum noch Knoblauch noch Tomaten – dann lassen Sie’s…) Alle Zutaten - ab in die Pfanne und der Rest erledigt sich in etwa 10 Minuten: pfanntastische Pasta!Zubereitungszeit: 25 MinutenZutaten: 400g Spaghetti, 600g Tomaten, 2 Knoblauchzehen, 6 Schalotten, 6 Stiele Basilikum, 4 Esslöffel Olivenöl, 600ml Wasser, Salz, schwarzer Pfeffer aus der MühleDie Spaghetti brechen Sie in der Mitte durch, die Tomaten werden halbiert, und geviertelt, den Strunk schneiden Sie bitte raus. Die Knoblauchzehen pellen Sie und schneiden sie dann in feine Scheiben. Die Schalotten werden gepellt, halbiert und dann in dünne Ringe geschnitten. Die Basilikumstängel unter kaltem Wasser kurz abspülen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen.Jetzt schnappen Sie sich eine große Pfanne, geben Nudeln, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikumblätter zusammen mit dem Wasser und dem Olivenöl hinein und würzen alles kräftig mit Salz und Pfeffer. Dann wird alles gut verrührt und bei starker Hitze aufgekocht. Jetzt lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten weiterköcheln, dabei bitte immer mal wieder umrühren.Vor dem Servieren noch mal kurz probieren und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen – das war es schon!