Die circa 200 Farbfotos des wunderbaren Buchs „Dekoideen für Schnittblumen“ zeigen nicht nur die Ideen von Franziska von Hardenberg, sie sind zugleich auch Anregung, sich selbst kreative Blütenträume auszudenken!
Ob eindrucksvolle Bouquets, pfiffige Gestecke oder ungewöhnliche Kombinationen: Was man mit Schnittblumen alles machen kann, erzählt die Autorin! Klasse finde ich, dass die 60 kreativen Dekoideen nach Jahreszeiten sortiert sind. Ob Sie ein Gesteck zaubern wollen oder einen Türkranz: Hier werden Sie fündig.
Franziska von Hardenberg hat sich für ihre Dekoideen die klassischen Blumenbotschafter der vier Jahreszeiten herausgesucht: Frühlingsfrische Tulpen, sommerfrohe Rosen, herbstlich-üppige Hortensien und die winterprächtige Amaryllis sind die wunderschön in Szene gesetzten Hauptdarsteller.
Für besondere Anlässe im Jahr – Osterbrunch, Sommerpicknick, Erntedank oder festliches Weihnachtessen – bietet das Buch schön gestaltete und übersichtliche Sonderseiten. „Garniert wird alles von zahlreichen Tipps und Tricks vom Profi, etwa zur Verlängerung der Blühdauer, zum richtigen Anschnitt der Stängel, zur Trocknung von Blüten oder zum richtigen Binden von Bouquets.
Das 128 Seiten starke Buch, erschienen bei Gräfe und Unzer, kostet 14,99 Euro.