
Von A wie Apfelmilchreis mit Zimtzucker bis Z wie Zitronenschnitzelchen: Eine tolle Rezept-Hitparade – lesenswert!
„Die 100 Lieblingsgerichte der Deutschen“ von Gräfe und Unzer – das ist mehr „nur“ ein Kochbuch! Die 240 Seiten bieten neben Rezepten nämlich auch Schmunzel-Geschichten (zum Beispiel „Die peinlichsten Fettnäpfchen“) und Wissenswertes – über Koriander, was ein echter Italiener essenstechnisch niemals tun würde oder Infos über das Essverhalten der Deutschen im Allgemeinen und vieles mehr.
Der Rezeptmix ist zustande gekommen, weil die GU-Kochbuch-Redaktion von Flensburg bis Kempten recherchiert hat, Genießer und Kochfreaks gefragt hat, junge und alte Menschen – und hat dann eine 2Hitparade“ der meistgenannten Rezepte zusammengestellt. So ist dieses wundervolle Buch mit den 100 beliebtesten Gerichten zustande gekommen. Ob Schnitzel, Roulade oder Sushi – von bodenständig bis exotisch reicht die Mischung, in der auch Süßes wie Apfelkuchen eine Platzierung ergattert hat.
Klasse finde ich die „Querverweise“ bei allen Rezepten. „Wem das schmeckt, der mag auch…“ ist wirklich eine tolle Idee. Und bei vielen Rezepten werden leckere Abwandlungen gleich mitgeliefert, so dass die Rezepte sich immer wieder neu umsetzen lassen.
Insgesamt gehen alle verfügbaren Daumen für das Buch hoch, das 19,90 Euro kostet. Ich kann es wirklich empfehlen! Sie sollten das Buch aufschlagen, wenn Sie gerade NICHT kochen wollen, denn wenn man einmal angefangen hat, darin zu blättern, kann man nicht mehr aufhören…