RatzFatz-Rezepte

Für Profis und ambitionierte Hobbyköche

Lehrreicher Lesestoff rund ums Schneiden: das "Schnittbuch".

Lehrreicher Lesestoff rund ums Schneiden: das „Schnittbuch“.

Wie schneidet man fachgerecht die verschiedenen Lebensmittel? Warum gibt es über 20 verschiedene Messertypen? Das sind Fragen, die mit dem „Schnittbuch“ von Friedr. Dick beantwortet werden. Auf über 200 Seiten ist Wissenswertes rund um das Thema Messer und Schneiden zusammengestellt. Neben Informationen zu den unterschiedlichen Messertypen werden über 90 verschiedene Schneidetechniken für die richtige Anwendung und Technik der einzelnen Messer in Verbindung mit dem jeweiligen Lebensmittel anschaulich dargestellt. Nicht nur lehrreichen Lesestoff bietet das „Schnittbuch“, durch ausgewählte Rezepte vom 2-Sterne-Koch Sebastian Frank kommt auch der Genuss nicht zu kurz!

Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Schnitttechniken für unterschiedliche Lebensmittel dargestellt.

Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Schnitttechniken für unterschiedliche Lebensmittel dargestellt.

Das Schnittbuch ist auch als Anwendungssoftware (App) für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets als praktische Ergänzung für unterwegs erhältlich. 50 Videos über die verschiedenen Lebensmittel und Schneidetechniken, inklusive den jeweiligen Kurzbeschreibungen sowie Wissenswertes über Messer und deren Pflege sind Inhalte der App. Außerdem zwölf ausgewählte Rezeptvariationen von Sebastian Frank.

Das Schnittbuch ist in deutscher und englischer Sprache gibt es im Fachhandel, aber auch über www.dick-fanshop.de für 19,90 Euro erhältlich. Die App gibt es für iPhone/iPad und Android-Geräte und ist über den iTunes Store oder den Google Play Store für 2,99 Euro zu erwerben.