RatzFatz-Rezepte

Kochen ohne Schnickschnack

Eine kulinarische Fundgrube!

Eine kulinarische Fundgrube!

Natürlich koche ich gerne auch mal mit mehr Aufwand. Wenn zum Beispiel Weihnachten meine Schwester mit Familie kommt, dann ist doch klar: Da wird gebrutzelt, da gibt’s was Besonderes. Und alle stehen oder sitzen in der großen Hofbureau-Küche, trinken ein Bierchen oder einen Prosecco. Manchmal assistiert jemand beim Schnibbeln oder klar Schiff zwischendurch machen – und hinterher wird am großen Esstisch gegessen, geredet, gelacht, getrunken.

Aber so über die Woche finde ich Ratzfatz-Rezepte einfach besser, damit mein Schatz abends was Nahrhaftes auf dem Teller hat, ich aber zwischendrin arbeiten kann, im Haus putze (was ich echt nicht gern tue ☹, aber es muss ja sein), einen Kessel Buntes wasche oder meine heißgeliebte Spülmaschine Emma anschmeiße oder ausräume. Weil wir ja in einem kleinen Dorf wohnen, plane ich sonntags den Essplan und starte montags zum großen Einkauf.

Neulich stand wieder ein meiner Meinung nach gut gemischter Essplan – und dann klingelte es: Post am Montag? Post am Montag! Post von Sybi Krebs, der Zaubernixe. Ihr drittes Buch. „Kochen ohne Schnickschnack“ hat mir alles durcheinander gebracht.

Beim Durchblättern war klar: Einkaufszettel wird auf links gedreht, neuer Plan!

Lecker war sie, diese Sybi-Kreation!

Lecker war sie, diese Sybi-Kreation!

Auf 120 Seiten hat die Zaubernixe über 50 Rezepte zusammengestellt, allesamt mit Zutaten, die man ohne große Rennerei im Supermarkt bekommt. Alle Fotos hat sie selbst gemacht – Kompliment dafür, ich bin echt nicht gut hinter der Kamera und muss neidlos feststellen: Sybi hat’s drauf. Da ist nichts gepfuscht, da sieht man: So sieht das Gericht aus – authentisch und echt, so wie Sybi ist!

Suppen, Hauptspeisen, Salate, Desserts: „Kochen ohne Schnickschnack“ ist eine wunderbare Fundgrube. Und für 17,90 Euro bestellbar hier: https://www.zaubernixe.de/p/kochen-ohne-schnickschnack-lieblingsgerichte-der-zaubernixe

Ich weiß, dass nicht jeder einen Thermomix® in der Küche hat. ABER: Wer gerne und viel kocht, da kann diese tollen Rezepte locker für die herkömmliche Zubereitung umarbeiten!

Sybi, dickes Kompliment für Dein drittes Buch – auch wenn durch Dein Buch mein Kochplan vollkommen über den Haufen geworfen wurde…