Nudeln könnte ich persönlich ja jeden Tag essen… Und es lassen sich damit so unkomplizierte und leckere Rezepte zubereiten. Ein Blick in den Vorrat und den Kühlschrank – und nach Durchsicht des Bestandes wird flott eine neue Sauce kreiert….
Vergangene Woche musste eine Zucchini weg, auch die rote Zwiebel sollte nicht mehr allzu lange in ihrem Jutebeutel bleiben… Und zum Glück hatte ich am Tag zuvor bei meinem Lieblings-Rewe in Elsdorf Bio-Hähnchenbrustfilet gekauft.
Da dachte ich mir dann, dass das ein gutes Ganzes ergeben könnte… Und was soll ich Ihnen sagen? Es hat perfekt geklappt!
Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „mit Feuer und Flamme“ finden Sie das Ergebnis meines Kochexperimentes (Nudeln mit Zucchini-Hähnchen-Sauce).

Nudeln mit Zucchini-Hähnchen-Sauce
Anleitungen
- Einfach und sehr, sehr schmackhaft!Ein flottes Gericht für vier Personen: Penne mit Zucchini-Hähnchen-Sauce.Zubereitungszeit: 25 MinutenZutaten für 4 Portionen: 250 g Penne (oder andere kurze Röhrchennudeln), 400 g Hähnchenbrustfilet, 250 g Zucchini, 1 rote Zwiebel, 2 Esslöffel Olivenöl, 100 ml Gemüsefond, 100 ml Sahne, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Esslöffel, Zitronensaft, 1 Prise Zucker, 2 Spritzer Worchestersauce, 3 Esslöffel Basilikum (gefriergetrocknet)Zuerst wird reichlich Wasser für die Nudeln aufgesetzt.Das Hähnchenbrustfilet wird in mundgerechte Würfel geschnitten, die Zucchini geputzt, längs halbiert und in etwa 1 cm breite Scheiben geschnitten. Die Zwiebel würfeln Sie fein.Die Nudeln in dem kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen.1 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fleisch darin braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zucchini, Zwiebeln und 1 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und anbraten. 150 ml vom Nudelkochwasser zugeben, aufkochen und alles zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten garen. Das Hähnchenfleisch nach 3 Minuten zugeben.Die Nudeln abgießen. Gemüsefond, Sahne und Zitronensaft in die Sauce rühren, Nudeln untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Worchestersauce würzen, Basilikum unterrühren – fertig!