
Linguine vongole – schmeckt nach Sommer!
Wir hatten so lange keine Nudeln mit Muscheln mehr. Und als ich die TK-Venusmuscheln bei unserem Portugiesen sah, war klar: Die gibt’s heute abend.
Normalerweise gilt ja: Muscheln waschen, offene entsorgen, dann garen und geschlossene entsorgen. Bei TK-Muscheln gilt das nicht! Zum einen sind die schon gewaschen, zum anderen öffnen sie sich beim Auftauen. Das macht aber nichts. Erkennen Sie auch daran, dass ich Ihnen heute von dem Rezept erzählen kann und keine Meeresfrucht-Vergiftung oder ähnliches hatte…
Viel Spaß beim Nachkochen!
Ach, das hab‘ ich vergessen zu schreiben: Natürlich kann man statt Linguine auch Spaghetti oder Tagliatelle nehmen.
Und nach dem Kommentar von meinem Mann: Ein paar Scheiben Baguette oder Ciabatta zum Auftunken der restlichen Olivenöl-Weißwein-Flüssigkeit machen absolut Sinn!

Linguine vongole
Zutaten
- 400 g Linguine
- 1 kg Venusmuscheln (Vongole)
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Cherrytomaten Datteltomaten schmecken auch prima dazu!
- 1 TL Chiliflocken
- 4 EL Olivenöl
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- Petersilie optional
Anleitungen
- Zuerst wird das Nudelwasser aufgesetzt.
- Derweil den Knoblauch pellen und in feine Scheibchen schneiden.
- Das Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, Knoblauchscheibchen und Chiliflocken darin anschwitzen.
- Jetzt kommen die Muscheln dazu, werden mit dem Weißwein begossen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und köcheln dann ein paar Minuten vor sich hin.
- Die al dente gegarten Linguine abgießen und unter die Muscheln mischen.
- Wer mag, streut noch fein gewiegte Petersilie drüber. Da ich keine glatte (finde ich leckerer als die krause) bekommen konnte, hab ich diesen Part weggelassen…