… und dieses Rezept ist ebenso unkompliziert wie lecker! Am längsten dauert es, das Nudelwasser zum Kochen zu bringen… Die Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Bratwurstklösschen ist so ein rund-ums-Jahr-Rezept, das übrigens auch bei kleinen Gästen prima ankommt. Sie finden die Zutatenliste und die Zubereitungsweise bei den „Mit Feuer und Flamme“ in den Ratzfatz-Rezepten.

Pasta mit sahniger Tomaten-Bratwurst-Sauce
Anleitungen
- Unkompliziert und lecker!Zubereitungszeit: 40 MinutenZutaten: 400 g kurze Nudeln - Penne oder Pennoni zum Beispiel, 300 g frische Bratwurst, 350 g vollreife Tomaten (ersatzweise 350 g stückige Tomaten, Tetrapack), 2 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Tomatenmark, 300 g Sahne, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker, 1 Teelöffel getrockneter OreganoPennoni mit sahniger Tomaten-Bratwurst-Sauce.Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen - das dauert bei diesem Rezept am längsten, weil das Wasser ja erst einmal kochen muss...Die Bratwurst-Masse aus der Pelle drücken, zu kleinen Kugeln formen. WennSie frische Tomaten verwenden: Stielansatz rausschneiden und mit kochendem Wasser überbrühen, dann die Haut abziehen, die Tomaten würfeln.Die Butter in einem Topf schmelzen, die Bratwurstkugeln darin bei mittlerer Hitze braten, immer mal wieder rühren. Die Tomatenwürfel zugeben, kurz andünsten, Sahne angießen und alles aufkochen lassen. Dann das Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken, Oregano unterrühren.Die Nudeln abgießen und unter die Sauce rühren, in einervorgewärmten Schüssel servieren.