Sie geht blitzschnell und bringt mediterranes Sommerfeeling auf den Tisch: die Hofbureau-Paella, die mit vorgegartem Reis rasant schnell fertig ist! Zubereitet habe ich sie in der Wokpfanne aus der Pfannenserie „Rivarolo“ von Ballarini (www.ballarini.de). Mehr Infos über die Hofbureau-Erfahrungen mit diesen Pfannen finden Sie bei den „Produkttests“ („Italienische Genussfaktoren“). Wie meine flotte Paella („Paella cross-over“) zubereitet wird und welche Zutaten Sie benötigen, können Sie bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „Mit Feuer und Flamme“ nachlesen. Ich habe sie mit Hähnchenbrustfilet und Garnelen zubereitet. Da sind natürlich vielfältige Varianten möglich. Schweinefilet passt, Tintenfischringe auch. Kaninchenfleisch würde vom Garpunkt her auch prima funktionieren – und natürlich sind auch Muscheln immer eine leckere Ergänzung! Geschmacksache, probieren Sie’s einfach aus!

Paella „cross-over“
Anleitungen
- Ein halbes Stündchen - dann ist die Paella servierbereit!Das spanische Nationalgericht, zubereitet in einer Wokpfanne „Made in Italy“ – wenn das nicht cross-over-Küche ist… Mein Paella-Rezept ist ratzfatz zubereitet – weil es flott gehen musste, habe ich einen vorgegarten Vollkornreis von reis-fit (heißt „einfach lecker“-Natur-Reis – mehr Infos unter www.reis-fit-de) verwendet. Okay, der ist vermutlich nichts für Kochpuristen, aber dafür ist das Essen auch nach 30 Minuten fertig!Zubereitungszeit: circa 30 MinutenZutaten: 225g geschälte, rohe TK-Bio-Shrimps (im Kühlschrank langsam aufgetaut), 500g Hähnchenbrustfilet, 200g geröstete, gehäutete Paprikaschoten (Glas), 2 Fleischtomaten, 3 Knoblauchzehen, 4 Lauchzwiebeln, 4 Esslöffel Olivenöl, 500g vorgegarter Naturreis (2 Päckchen), 300ml Fischfond (Glas), 150g TK-Erbsen, 3 Esslöffel Ajvar, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Esslöffel feingewiegte, glatte PetersilieDie Shrimps in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Die Paprikaschoten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.Geflügel trifft Shrimps, Reis und Gemüse gehören für eine Paella natürlich mit dazu!Dann waschen Sie die Fleischtomaten, vierteln diese, schneiden den Stielansatz und die Kerne raus und würfeln die Tomaten grob. Den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Die Hähnchenbrustfilets tupfen Sie mit Küchenkrepp trocken und schneiden sie in mundgerechte Würfel.Jetzt schnappen Sie sich die Wokpfanne und erhitzen das Olivenöl darin. Dann wandern Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Hähnchenfleischwürfel in das heiße Olivenöl und werden unter Rühren 3 Minuten angebraten. Danach den Fischfond angießen und Paprikaschoten-Streifen, Tomaten, Shrimps sowie die TK-Erbsen unterrühren. Das Ganze lassen Sie jetzt aufkochen. Ajvar unterrühren, Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann kommt noch der Reis dazu, alles gut verrühren und drei Minuten köcheln lassen. Fertig!Über die klasse Rivarolo-Wokpfanne von Ballarini (www.ballarini.de), die ich bei meiner Paella verwendet habe, lesen Sie mehr bei den "Produkttests".