RatzFatz-Rezepte

Willkommen bei den Ratzfatz Rezepten



Hallo und guten Tag!
Um es gleich vorweg zu sagen: Mit meinen 63 Jahren bin ich eher „alte Schule“ – also nehmen Sie es mir bitte nicht übel, dass ich Sie nicht per Du begrüße! Und all jene, mit denen ich aus Familien- oder Freundschaftsgründen per Du bin: Privat duze ich weiter, aber hier bleibt’s beim „Sie“, weil ich das einfach respektvoller finde – allen gegenüber, die ich nicht persönlich kenne.

So, damit ist das schon mal geklärt… Kochen Sie auch so gern wie ich? Und können an keinem Kochbuch-Regal vorbeigehen? Und haben Spaß an Neuem, das in Ihrer Küche doch noch fehlt, obwohl die eigentlich schon gut ausgestattet ist? Dann willkommen im Klub! Ich liebe es neue Rezepte auszutüfteln – die dürfen gerne ganz konventionell auf dem Herd zubereitet sein, aber auch mit Unterstützung durch den CrockPot, den Cook4me® oder den Thermomix® – Hauptsache, es schmeckt lecker!

Wichtig ist mir, dass entweder die Vor- oder die Zubereitungszeit das Wort „Ratzfatz“ mit Leben erfüllen! Wichtig ist mir aber auch, dass in meiner Küche, wenn irgend möglich, Produkte mit dem Bio-Siegel und / oder aus der Region verarbeitet werden. Okay, dann sind die Zutaten teurer. Aber ganz ehrlich: Mir schmeckt’s besser – und meinem Mann auch. Kontinuierlich wächst meine Rezeptsammlung, „garniert“ mit Buchtipps und Produkt-Entdeckungen, die ich persönlich klasse finde und Ihnen deshalb nicht vorenthalten möchte! Natürlich erst dann, wenn ich die Produkte ausgiebig ausprobiert habe und sie wirklich gut finde. Das ist für mich Ehrensache!

Gerade mal 35 Minuten – dann kann der Lauchtopf serviert werden.

Gerade mal 35 Minuten – dann kann der Lauchtopf serviert werden.

Cremig, würzig, lecker: Der Lauchtopf ist das Ergebnis von „Vorrat und Kühlschrank auf Vordermann bringen“ und hat echt gut geschmeckt! Ich hatte erst Bedenken, ob man Lauch und Hackfleisch Weiterlesen

Der Balsamico sorgt für den gewissen „Pfiff“.

Der Balsamico sorgt für den gewissen „Pfiff“.

Bio-Schweinefilet ist bei uns ein fester Bestandteil des Speiseplans. Da mein Mann – ein Handwerker der Extraklasse – körperlich echt ran muss, freut er sich immer über ein warmes Abendessen, bei dem vorzugsweise Weiterlesen

Nicht nur Steak in Bestform verdient das "Drumherum" aus der wunderbaren Messer-Manufaktur Güde in Solingen!

Nicht nur Steak in Bestform verdient das „Drumherum“ aus der wunderbaren Messer-Manufaktur Güde in Solingen!

Wenn so ein köstliches Bio-Filetsteak auf dem Teller landet, dann ist das Güde-Steakbesteck Alpha der ideale Partner. Das Steakmesser kann natürlich in der Küche auch Weiterlesen

Herzhaft, flott und lecker: Pfannen-Spitzkohl.

Herzhaft, flott und lecker: Pfannen-Spitzkohl.

Ganz ehrlich: Grünkohl ist absolut nicht mein Ding. Aber Spitzkohl, den liebe ich. Schnell gegart, nicht übermäßig „kohlig“ schmeckend – und im Hofladen in unserem Dorf gibt es ihn in der Saison frisch vom Bauern. Weiterlesen

Topf, Schneidbrett, Messer - mehr benötigt man für die Zubereitung nicht!

Topf, Schneidbrett, Messer – mehr benötigt man für die Zubereitung nicht!

Ich koche wirklich gerne. Und es darf auch aufwendiger sein. Aber wenn die Spülmaschine fast voll ist, dann finde ich One-Pot-Gerichte einfach klasse. Topf und Küchenmesser werden – wie Weiterlesen

Die feinwürzige Tomatensauce sorgt für den toskanischen Kick!

Die feinwürzige Tomatensauce sorgt für den toskanischen Kick!

Begleitet von einer fein-würzigen Tomatensauce ist das Schweinefilet Toskana so köstlich, ich kann es Ihnen wirklich empfehlen!

Wenn die Sauce erst einmal gemacht ist, übernimmt der Backofen die Restarbeit, bequemer geht es Weiterlesen

Schneidbrett, Messer, Topf, Kochlöffel - mehr Zubehör ist nicht nötig!

Schneidbrett, Messer, Topf, Kochlöffel – mehr Zubehör ist nicht nötig!

Ich liebe ja One-Pot-Gerichte – nicht nur wegen der deutlich reduzierten Spülerei, sondern auch, weil der Energieverbrauch dadurch erheblich geringer ist als wenn man auf mehreren Kochstellen arbeitet.

Und ganz Weiterlesen

Linguine vongole - schmeckt nach Sommer!

Linguine vongole – schmeckt nach Sommer!

Wir hatten so lange keine Nudeln mit Muscheln mehr. Und als ich die TK-Venusmuscheln bei unserem Portugiesen sah, war klar: Die gibt’s heute abend.

Normalerweise gilt ja: Muscheln waschen, offene entsorgen, dann garen und Weiterlesen

Unold Backmeister