RatzFatz-Rezepte

Willkommen bei den Ratzfatz Rezepten



Hallo und guten Tag!
Um es gleich vorweg zu sagen: Mit meinen 63 Jahren bin ich eher „alte Schule“ – also nehmen Sie es mir bitte nicht übel, dass ich Sie nicht per Du begrüße! Und all jene, mit denen ich aus Familien- oder Freundschaftsgründen per Du bin: Privat duze ich weiter, aber hier bleibt’s beim „Sie“, weil ich das einfach respektvoller finde – allen gegenüber, die ich nicht persönlich kenne.

So, damit ist das schon mal geklärt… Kochen Sie auch so gern wie ich? Und können an keinem Kochbuch-Regal vorbeigehen? Und haben Spaß an Neuem, das in Ihrer Küche doch noch fehlt, obwohl die eigentlich schon gut ausgestattet ist? Dann willkommen im Klub! Ich liebe es neue Rezepte auszutüfteln – die dürfen gerne ganz konventionell auf dem Herd zubereitet sein, aber auch mit Unterstützung durch den CrockPot, den Cook4me® oder den Thermomix® – Hauptsache, es schmeckt lecker!

Wichtig ist mir, dass entweder die Vor- oder die Zubereitungszeit das Wort „Ratzfatz“ mit Leben erfüllen! Wichtig ist mir aber auch, dass in meiner Küche, wenn irgend möglich, Produkte mit dem Bio-Siegel und / oder aus der Region verarbeitet werden. Okay, dann sind die Zutaten teurer. Aber ganz ehrlich: Mir schmeckt’s besser – und meinem Mann auch. Kontinuierlich wächst meine Rezeptsammlung, „garniert“ mit Buchtipps und Produkt-Entdeckungen, die ich persönlich klasse finde und Ihnen deshalb nicht vorenthalten möchte! Natürlich erst dann, wenn ich die Produkte ausgiebig ausprobiert habe und sie wirklich gut finde. Das ist für mich Ehrensache!

Lesestoff in Top-Form!

Lesestoff in Top-Form!

Kochspaß mobil!

Mit dem Buch Vanlife-Cooking, erschienen bei Brauckmann, stellen Stephanie Rickenbacher und Lui Eigenmann nicht nur ebenso vielfältige wie originelle Rezepte vor, sie liefern auch Checklisten, was so alles in die Wohnmobil-Küche gehört. Das ist Weiterlesen

Mit dem Verstecken hat der schwarz-weiße Leopold im Grün etwas schwerer, aber er schafft es trotzdem! Macht sich halt klein im Gebüsch…

Mit dem Verstecken hat der schwarz-weiße Leopold im Grün etwas schwerer, aber er schafft es trotzdem! Macht sich halt klein im Gebüsch…

Derweil die Katzenbande sich in unserer Bienenwiese versteckt, schmurgelt ein leckerer Eintopf vor sich hin.

Anton im Grünen: Vielleicht kommt ja eine Maus vorbei…

Anton im Grünen: Weiterlesen

Herzhafte Kabanossischeiben & sahnige Kartoffelsuppe: ein tolles Team!

Herzhafte Kabanossischeiben & sahnige Kartoffelsuppe: ein tolles Team!

Nach tollen Sonnentagen plötzlich Schneefall. Braucht kein Mensch!

Normalerweise gibt es bei mir nicht allzu oft eine Suppe, weil mein Mann lieber ein Stück Fleisch mit Drumherum hat. Aber unser Kartoffel-Vorrat startete Weiterlesen

Meine Blumenkohl-Pfanne: eine wärmende Löffelei!

Meine Blumenkohl-Pfanne: eine wärmende Löffelei!

Ich bin im Moment auf dem one-pot-Trip… Und hätte da ein leckeres Pfannengericht für Sie, das in rund 40 Minuten servierbereit ist: „Blumenkohl-Pfanne“ habe ich es getauft. Dabei kommen Hackfleisch, Blumenkohl und Kartoffelwürfel zusammen – Weiterlesen

Ich liebe sahnige Saucen - und diese ist besonders lecker!

Ich liebe sahnige Saucen – und diese ist besonders lecker!

In meinem Gefrierschrank habe ich immer Bio-Fleisch griffbereit. Und das ist ja flott „enteist“: Ich lege es immer tiefgefroren in kaltes Wasser – und je nach Größe ist es nach Weiterlesen

Wenig Arbeitsaufwand!

Wenig Arbeitsaufwand!

Ich habe eigentlich immer Kasseler im Vorrat, Nudeln sowieso, TK-Rosenkohl auch – und weil ich mit Blick auf das Abendessen so planlos war, dachte ich mir, dass sich daraus doch bestimmt was „basteln“ lassen würde. Und was soll Weiterlesen

Putengeschnetzeltes in Top-Form!

Putengeschnetzeltes in Top-Form!

Bio-Fleisch habe ich immer auf Vorrat im Gefrierschrank – und dieses Mal stand Putenbrust-Geschnetzeltes auf meiner Kochliste. Zubereitet im Thermomix® und wirklich köstlich! Dazu gab es eine Wildreis-Mischung – die mag ich am liebsten, weil sie mehr Weiterlesen

Butterzartes Fleisch in leckerer Begleitung!

Butterzartes Fleisch in leckerer Begleitung!

Das A und O für einen perfekten, aromatischen Sauerbraten ist die Beize, in der das Fleisch dann 4 Tage im Kühlschrank pausiert, bevor es an die Zubereitung geht. Das Ergebnis am Silvesterabend: mmmmmmmmhhhhhhh!

Ich weiß, Weiterlesen

Unold Backmeister