
Viel Liebe zum Detail zeigen Verpackung, begleitendes Küchentuch – und ein kleines Pflaster…: The Knife in der schicken schwarzen Geschenkbox.
Ich war stolze Besitzerin von zwei Messerblöcken. Die waren auch erforderlich, um genügend Parkplätze für all meine Messer – große, kleine, mit Wellenschliff, mit Kullenschliff, für Tomaten, zum Filetieren… – zur Verfügung zu haben. Dann besuchte ich im Februar 2015 die Fachmesse „Ambiente“ in Frankfurt und durfte auf dem Stand der Messer-Manufaktur Güde „The Knife“ („Das Messer“) in die Hand nehmen. Wahnsinn. Völlig neue Herangehensweise an ein Messer, ganz anders gestaltet – und so klasse, wenn man in der Küche am Schneidbrett steht und werkelt. Mehr über dieses Messer und seine Besonderheiten lesen Sie in der Rubrik „Für Sie entdeckt“ (Große Klinge, kurzer Griff – The Knife geht neue Wege!)
Ein paar Infos zu Güde:Die Unternehmensphilosophie ist klar definiert: geschmiedete Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen. Die inhabergeführte Manufaktur wird heute von Dr. Karl Peter Born, Enkel von Franz Güde, geleitet. Sein Credo, vom Großvater übernommen: Handwerklich arbeiten, mit hohem Qualitätsanspruch – und funktionsorientierte Messer herzustellen. Ich finde das schön!