RatzFatz-Rezepte

Schmackofatz!

Hähnchenfleisch, Schupfnudeln, frisches Gemüse und sahnige Sauce: einfach und einfach köstlich!

Hähnchenfleisch, Schupfnudeln, frisches Gemüse und sahnige Sauce: einfach und einfach köstlich!

MIXX-Redaktionsschluss, Vorbereitungen für den Besuch auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt, eine ebenso lästige wie langlebige Erkältung in den Knochen… Und kochen… Aber mit der Schupfnudel-Pfanne haben Sie in 15 Minuten ein leckeres Abendessen auf dem Tisch (Ratzfatz-Rezepte / Mit Feuer und Flamme / Schupfnudel-Pfanne)!

Drucken

Schupfnudel-Pfanne

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Die knackige Paprika und frische Lauchzwiebeln sorgen für Pep, Sahne für die feine Sauce! Einfach gut und so einfach!
    Blitzschnell fertig - und sooooo gut!
    Zubereitungszeit: 15 Minuten
    Zutaten für 2 Portionen: 2 Hähnchenbrustfilets (à 180 g),2 Esslöffel Rapsöl, Salz, rosenscharfes Paprikapulver,1 Packung Schupfnudeln (Kühlregal, 400 g), 1 Esslöffel Butter, 1 rote Paprikaschote, 4 Lauchzwiebeln, 150 ml Schlagsahne, 100 ml Gemüsefond, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit 2 Esslöffeln Rapsöl rundherum etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz und rosenscharfem Paprikapulver würzen.
    Eine beschichtete Pfanne erhitzen, die Butter darin zerlassen und die Schupfnudeln drin anbraten.
    Die Paprikaschote putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Hähnchenbrustfilet-Scheiben geben. 4 Lauchzwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Zum Hähnchen geben, 2 Minuten mitbraten. 150 ml Schlagsahne und 100 ml Gemüsefond zugeben, alles aufkochen lassen und salzen.
    Die angebratenen Schupfnudeln unter das Hähnchenragout mischen. Nochmal mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken – schon ist das Essen fertig!
Unold Eismaschine Uno