Wir lieben Rindergulasch. Aber ich hab immer einen Horror vor dem Anbraten des Fleisches – danach muss nicht nur der Herd geschrubbt werden, auch der Fußboden hat sein Fett abbekommen und muss gewischt werden. Deshalb habe ich Gulasch bislang eher selten zubereitet. Aber jetzt ist ja der CrockPot bei mir in der Küche – und mit dem bereitet sich das Fleisch quasi selber zu – ohne große Spritzerei, denn der Arbeitsgang Anbraten kann problemlos entfallen. Schnell vorbereitet und lecker! Bei den Ratzfatz-Rezepten / Flott vorbereitet finden Sie das Rezept (Rindergulasch – ganz klassisch).

Rindergulasch – ganz klassisch
Anleitungen
- Ich hab ein wunderbares Bratenstück vom Rind beim Metzger meines Vertrauens bekommen – deshalb wurde es richtig viel Gulasch. Entweder verwöhnen Sie damit Gäste – oder Sie frieren es portionsweise ein… Rindergulasch ohne Anbraten - wunderbar bequem und lecker!Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus 4.30 Stunden Garzeit)Zutaten für 8 Portionen: 1.600 g Rinderbraten, 4 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Päckchen TK-Suppengrün, 4 Esslöffel Mehl, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 3 Teelöffel Paprikapulver edelsüß, ½ Teelöffel getrockneter Thymian, 500 g stückige Tomaten, 300 ml GemüsefondDen Rinderbraten schneiden Sie in mundgerechte Würfel. Die Zwiebeln werden gepellt, halbiert und dann im Halbringe geschnitten, die Knoblauchzehen werden gepellt und fein gewürfelt.Dann geben Sie alles in den Slowcooker und rühren das Mehl unter, so dass die Fleischwürfel schön bemehlt sind.Die Gewürze zugeben und unterrühren, dann die stückigen Tomaten und den Gemüsefond drüber gießen, alles noch mal gut umrühren, Deckel drauf und auf Stufe HIGH 4.30 Stunden garen.Noch mal kurz abschmecken – fertig.Bei uns gab es zum Gulasch einen Endiviensalat und Makkaroni, mir währen Fusilli lieber gewesen, aber ich hatte keine mehr…