RatzFatz-Rezepte

Sommerfreuden im Glas: getrocknete Tomaten in Olivenöl

Sommer-Aromen, die auch im Herbst und Winter schmecken: getrocknete Tomaten in Olivenöl.

Sommer-Aromen, die auch im Herbst und Winter schmecken: getrocknete Tomaten in Olivenöl.

Es ist sicherlich etwas zeitaufwändig, aber die getrockneten Tomaten, selbst eingelegt, sind eine prima Methode, wenn es einfach viel zu viele Tomaten auf einmal gibt! Wir ernten zur Zeit fast jeden Tag eine große Schüssel – und ein Ende ist angesichts der vielen noch grünen Früchte nicht abzusehen.

Wenn die Sonne mitspielt, gibt es noch ein paar Gläser mehr mit den getrockneten Tomaten: Dann kommt auch im Herst und Winter der Geschmack von Sommer auf den Tisch. Und als Genießer-Mitbringsel ist so ein Glas voll Sommer auch bestens geeignet!

Übrigens: Was halten Sie von selbst eingelegtem Feta-Käse? Einfach würfeln, mit roten und grünen Chilischoten, Knoblauch und etwas schwarzem Pfeffer in ein Glas geben, mit Olivenöl auffüllen, zwei Tage ziehen lassen – und schon haben Sie einen leckeren Snack!

Schwarzer Pfeffer aus dem Tessiner Maggia-Tal gibt dem eingelegten Feta-Käse die spezielle Note.

Schwarzer Pfeffer aus dem Tessiner Maggia-Tal gibt dem eingelegten Feta-Käse die spezielle Note.

Der Pfeffer, den ich verwendet habe, kommt aus dem Tessin und ist ein ganz besonderer: Er wird mit Weißwein und Grappa aromatisiert und muss nach dem Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schmeckt einfach himmlisch. Er kommt aus dem Punto Verde in Bignasco im Maggia-Tal. Ich hatte das Glück, ihn vor Ort kaufen zu können. Aber zum Glück muss man nicht zwingend immer bis in das Tessin reisen,um an dieses wunderbare Gewürz zu kommen. Da ist es doch wirklich gut, dass es das Internet gibt! Bestellen können Sie ihn zum Beispiel unter shop.arenadiaroma.com, ein 170-g-Glas kostet circa 18 Schweizer Franken (etwa 15 Euro). Und wer ihn einmal probiert hat, wird begeistert sind, glauben Sie mir!!!!

Drucken

Getrocknete Tomaten in Olivenöl

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Die Nachbarn werden regelmäßig mit Tomaten versorgt, Tomatensalat gibt es fast zu häufig, die Pflanzen leuchten orange-rot - morgen wird wieder eine große Schüssel voller aromatischer Tomaten zu ernten sein, ohne Dünger und Co., lecker. Aber es sind halt unheimlich viele... Also werden jetzt Sommerfreuden in Olivenöl eingelegt, damit wir auch im Herbst und Winter noch den Sommer schmecken! Aus fast 2 kg Tomaten wird ein großes Glas - aber wenn sowieso zu viele da sind, kann man sich diesen "Schrumpf-Luxus" ja erlauben...
    Zubereitungszeit: 240 Minuten
    Zutaten: 2 kg reife Tomaten, je 3 Zweige Thymian, Rosmarin und Oregano, 2 Teelöffel grobes Meersalz, 2 Knoblauchzehen, 3 Zweige kleinblätteriges Basilikum, etwa 350 ml gutes Olivenöl
    Die Tomaten waschen, abtrocknen und vierteln. Strunk und Kerne entfernen. Die Tomaten dicht an dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Thymian, Rosmarin und Oregano waschen, trockenschütteln, die Blätter bzw. Nadeln abzupfen. Auf den mit dem groben Meersalz bestreuten Tomaten verteilen. In den auf 90 Grad vorgeheizten Backofen schieben, die Ofentür mit einem Kochlöffelstiel einen kleinen Spalt offen halten. Es dauert jetzt etwa 3 Stunden, bis die Tomaten die richtige Konsistenz - noch leicht elastisch - haben. Immer mal zwischendurch probieren (ist schon jetzt lecker...).
    Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Die Basilikumblättchen abzupfen, die Knoblauchzehen pellen und halbieren. Mit dem getrockneten Tomaten in ein großes Glas - oder auch zwei kleine - geben, mit Olivenöl auffüllen, das Glas gut verschließen und fertig. Ein paar Tage "Ziehzeit" sollte man den Tomaten geben. Oder sie - wie wir - im Herbst und Winter genießen, wenn es nur noch diese weitgereisten, wässerigen Früchte gibt, die kaum nach Tomate schmecken und dafür echt zu teuer sind....
    Auch ein tolles Genießer-Mitbringsel: selbst getrocknete und persönlich eingelegte Tomaten!

Unold Eismaschine Uno