RatzFatz-Rezepte

Suppenzeit!

Wärmt und sättigt: der Nudeltopf mit Porree und Schinkenwürfeln.

Wärmt und sättigt: der Nudeltopf mit Porree und Schinkenwürfeln.

Brrr, es ist echt kühl geworden! Jetzt beginnt die Zeit des Jahres, die ich so gar nicht schön finde: Morgens lange dunkel, abends schnell dunkel, kalt, ungemütlich… Aber andererseits ist es natürlich auch die kuschelige Zeit, Kamin an, Krimi und eine von den Katzen auf dem Schoß, Gläschen Rotwein – entspannter Tagesausklang… Also bewahrheitet sich wieder ein Sprichwort, das mir mal ein Unterfranke gesagt hat: „Alles Schlechte hat sein Gutes….“ Zur derzeit deutlich kühleren Jahreszeit passt sehr, sehr gut mein deftiger Nudeltopf, der in gerade mal 35 Minuten dampfend und wärmend auf dem Tisch steht. Bei den Ratzfatz-Rezepten in der Rubrik „mit Feuer und Flamme“ finden Sie die zutatenliste und zubereitungsweise (Deftiger Nudeltopf).

Drucken

Deftiger Nudeltopf

Keyword mit Feuer und Flamme

Anleitungen

  • Schnell, würzig, wärmend: mein deftiger Nudeltopf!
    Macht wenig Arbeit, schmeckt sooooo lecker und ist echt empfehlenswert!
    Zubereitungszeit: 35 Minuten
    Zutaten für 2 Portionen: 1 Stange Porree, 3 Esslöffel Rapsöl, 100 g rohe Schinkenwürfelchen, 150 g Hörnchennudeln (ich nehme da gerne die PUR), 800 Milliliter Gemüsebrühe, 300 g Datteltomaten, 1 Teelöffel getrockneter Oregano, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker, 50 g frisch geriebener Parmesan
    Den Porree putzen sie, halbieren ihn längs und waschen ihn dann. Danach in Halbringe schneiden.
    Jetzt wird das Rapsöl in einem Topf erhitzt, dann braten Sie die Schinkenwürfelchen darin an und geben den Porree dazu. Alles bei mittlerer Hitze etwa 7 Minuten dünsten und dann in ein Schüsselchen umfüllen.
    Die Datteltomaten halbieren.
    Die Hörnchennudeln mit der Gemüsebrühe und den halbierten Datteltomaten in einem Topf geben, alles aufkochen lassen und dann etwa 9 Minuten garen. Jetzt geben Sie den Oregano und die Porree-Schinken-Mischung dazu und schmecken alles mit Salz, Pfeffer und der Prise Zucker ab. Fertig! Jetzt nur noch servieren – und ein Schälchen mit frisch geriebenem Parmesan zum Drüberstreuen dazustellen – der schmilzt dann ganz zart beim Weglöffeln…
Unold Eismaschine Uno