
Sieht schick aus, ist schön leise – und die Bedienungsanleitung bietet auch jede Menge Rezepte: Soft-, Sahne- und Fruchteis, Sorbets und Parfaits. Eine Fundgrube!
In den vergangenen Wochen herrschte in der Hofbureau-Küche Sommerstimmung! Auch wenn es draußen nicht ganz so schick war: Drinnen summte die Unold-Eismaschine Gusto munter vor sich hin (ich finde sie für diesen leistungsstarken Motor echt erstaunlich leise!) und produzierte wunderbare Eiskreationen, mit denen Sommerfeeling pur in die Dessertschälchen kam!
Das Schöne an dieser Maschine (die in ihrem schicken Edelstahl-Outfit auch ein Schmückstück für jede Küche ist!) ist, dass man mit ihr 2 Liter Eis auf einen Schlag herstellen kann – und der selbstkühlende Kompresser mitsamt robustem Motor hat auch kein Problem damit, mehrmals hintereinander solche Familienportionen zuzubereiten, quasi im Dauerbetrieb zu arbeiten.
Die Bedienung der Gusto ist ein Kinderspiel! Das Touch-Bedienfeld sagt mir genau, was ich zu tun habe. Ob Zutaten zuerst einmal ausgiebig verrührt, ob Eis einfach nur gekühlt oder ob eben Eis hergestellt werden soll: Kann ich alles antippen, die Zeit minutengenau festlegen – und schon legt die Maschine los.
Während der Eiszubereitung hat man durch den transparenten Deckel das Geschehen stets im Blick – und wenn man zwischendurch mal kosten möchte: Dafür ist natürlich eine verschließbare Öffnung im Deckel – und die ist auch prima, damit man noch nachträglich Zutaten zugeben kann, zum Beispiel Fruchtstücke oder einen Schuss Alkohol (der sollte nämlich zeitversetzt zugegeben werden, weil er den Gefrierprozess herauszögert).
Dass die Testzeitschrift „Haus & Garten“ der Eismaschine Gusto die Note „Gut gegeben hat und ihr die kürzeste Zubereitungsdauer und die höchste Energieeffizienz attestiert, kann ich nach meinen diversen Testläufen sehr gut nachvollziehen. Gäbe es eine „Zensur“ bei meinen Produkttests, würde die Gusto mit „Sehr gut“ abschließen, weil Optik, Funktion und Bedienerfreundlichkeit einfach keine Wünsche offen lassen.

Rezepte für Basilikumeis (mein neuer Favorit), Kirscheis und Malagaeis finden Sie in der Rubrik „Vernaschen erwünscht“ bei den Ratzfatz-Rezepten.
Für ungeübte Eismacher liefert Unold übrigens neben der Bedienungsanleitung noch allerhand verschiedene Rezepte für Softeis, Sahneeis, Fruchteis, Sorbets und Parfaits mit. Quasi ein Rundum-sorglos-Paket für alle Schleckermäuler.
Dass eine so leistungsfähige Eismaschine nicht für Appel & ei zu haben ist: Logisch. Sie kostet rund 340 Euro. Aber andererseits: Gehen Sie mal mit vier Leuten zum Eismann und kaufen je drei Kugeln, also eine ziemlich normale Portion. Da sind Sie schnell um die 12 Euro los – für einmal Eisschlecken… Und bei selbstgemachtem eis wissen Sie zudem, dass keine Emulgatoren und all dieses Zeug drin sind. Frische Zutaten in der Qualität, die Sie persönlich bevorzugen: Was will das Genießerherz mehr?!
Mehr Informationen zur Gusto finden Sie auf der Homepage von Unold: http://www.unold.de/unold/eismaschine/48845/
Und eine kleine Auswahl der Eissorten, die ich mit der Gusto hergestellt habe, finden Sie in der Rubrik „Vernaschen erwünscht“ bei den Ratzfatz-Rezepten (Für coole Schleckermäuler).