RatzFatz-Rezepte

Alu-Trommelreibe „Robusta“

Scheiben, grob oder fein Zerkleinertes: "Robusta" übernimmt das im Handumdrehen!

Scheiben, grob oder fein Zerkleinertes: „Robusta“ übernimmt das im Handumdrehen!

Tja, der Name ist wirklich Programm. „Robusta“. Top-Qualität „Made in Switzerland“, die schon beim Auspacken ein gutes Gefühl vermittelt. Man hat was in der Hand.

Feine Scheiben - geht schneller als von Hand geschnitten...

Feine Scheiben – geht schneller als von Hand geschnitten…

Diese Reibe, die mit ihrem Saugfuß sicheren Stand auf Arbeitsplatten und Co. findet, sorgt durch dreierlei Reiben für perfekte Ergebnisse. Haushaltsassistent. Ob streufeiner Parmesan für meine Bolognese, Haselnuss-Streusel für meinen Kuchenteig oder feine Gurkenscheiben für meinen heißgeliebten Gurkensalat dänischer Art – im wahren Wortsinn übernimmt sie das im Handumdrehen. Was ich gut finde: Restlos werden die Lebensmittel verarbeitet, dafür sorgt der Stopfen, mit dem die zu zerkleinernde Zutat nachgeschoben wird. Fingerkuppen bleiben ganz!

Möhrenscheiben, Kartoffeln in Scheiben für das feine Gratin oder grob geschnetzelt für ein knuspriges Rösti – es klappt alles perfekt mit den drei Trommelreiben. Eine für Scheiben, eine für das Grobe, eine für das Feine: die drei Trommeln sind für alles ideal.

Streufeiner Käse - für Bolo, Gratins & Co....

Streufeiner Käse – für Bolo, Gratins & Co….

Aus beschichtetem Aluminium gefertigt, ausgestattet mit spülmaschinengeeigneten Trommeln – ich finde, dieser Haushaltsassistent ist mit 149 Euro jeden Cent wert, braucht keinen Strom und funktioniert top!

Übrigens gibt es zusätzlich Trommeln als Kartoffelreibe (die ich nicht benötige, weil die Grobreibe-Trommel absolut okay ist), eine Bircher- und eine Stäbchen-Tommel.

Weil ich jetzt schon so viel von diesem fantastischen Gurkensalat erzählt habe: Nehmen Sie eine Salatgurke, waschen diese und halbieren sie längs. Dann flott mit der Scheiben-Trommelreibe Scheiben schneiden, die dann in ein Küchensieb wandern. Jetzt 1,5 Esslöffel Salz unterrühren und alles 5 Minuten ziehen lassen. Derweil 40 Gramm Zucker, 40 ml Weinessig, 50 ml Wasser und 1 Teelöffel Kräuter ( ich mische immer Petersilie und Schnittlauch) in einen Shaker geben und gut vermischen.

Jetzt die Gurkenscheiben gut abspülen, dann mit dem Dressing vermischen und den Salat ein Stündchen ziehen lassen.

Soooo lecker!