
Mit dem Backmeister Edel kann man nicht nur Brot backen, sondern auch Marmeladen und Konfitüren oder Nudelteig zubereiten!
Ich habe schon mal einen Brotbackautomaten von Unold im Test gehabt und weiß deshalb, dass das zweite Einsatzfeld selbstgemachte Marmelade ist, die lässt sich in solchen Geräten ganz perfekt und bequem zubereiten. Aber der Backmeister Edel setzt noch eins drauf, mit dem können Sie nämlich auch richtig guten Nudelteig (wahlweise mit oder ohne Eier) zubereiten!
Insgesamt hat das kompakte Gerät 16 Programme zu bieten: für Brotteig bis 1.000 Gramm, für selbstgemachte Marmeladen und Konfitüren aus Früchten der Saison – und für Nudelteig, den Sie natürlich wunderbar mit Spinat, Tomatenmark oder Sepiapaste nach persönlichem Gusto einfärben können!
Auf Knopfdruck wählen Sie den Bräunungsgrad für Ihr selbstgebackenes Brot, Sie können glutenfreien Teig verarbeiten oder sich eigene Backprogramme programmieren. Ob Bauernbrot, Vollkornlaib oder Rosinenstuten: Zutaten wandern in die keramisch beschichtete Backform (die deshalb so einfach zu reinigen ist, da backt oder setzt nichts an!), Sie wählen das Programm – und alles weitere erledigt der Backmeister® Edel. Und wenn ein Piepston zu hören ist, heißt das beim Brotbacken: Jetzt ist Zeit, um Körner, Rosinen und Co. zuzufügen!
Wenn Sie einen Blechkuchen oder zum Beispiel Brötchen zubereiten wollen, gehen Sie die Zutaten für den Teig in den Backmeister® Edel und wählen eines der Teigprogramme – dann wird der fertige Teig entnommen und nach Wunsch verarbeitet!
Für Marmeladen oder Konfitüren pürieren Sie die Früchte und mischen diese mit Gelierzucker und Zitronensaft – dann ab in den Backmeister® Edel, das Konfitüre-Programm wählen – und los geht es!
Genauso einfach geht es mit dem Nudelteig, den man dann hinterher mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine verarbeiten kann. Schön glatt und elastisch kommt er aus dem Brotbackautomaten – lässt sich dann super in Form bringen!
Eine Warmhaltefunktion bis zu 60 Minuten, das große Sichtfenster, durch das man alles bestens im Blick hat, das LCD-Display – an alles wurde gedacht. Und weil es immer wieder Gegenargumente gegen Brotbackautomaten gibt, weil halt der Knethaken unten im Brotlaib ist: Unold bietet beim Backmeister® Edel eine Pausenfunktion, da kann der Haken entnommen und vielleicht der Brotlaib noch bestrichen werden – besser geht’s nicht!
Alles in allem: Kompliment an Unold. Schicke Optik und die super-einfache Bedienung gehen hier Hand in Hand. Wie immer gehört zur Ausstattung auch eine gut geschriebene Bedienungsanleitung, die durch erprobte Rezepte angereichert ist. Ein rundum-sorglos-Paket für Selbermacher, das seinen Preis – 129,99 Euro – absolut wert ist!
Wenn es beim Hofbureau eine Skala mit Bewertungspunkten gäbe, würde für dieses Gerät auf jeden Fall die volle Punktzahl attestiert!