RatzFatz-Rezepte

Amerikas Pancakes – ratzfatz gemacht

Einfach zu bedienen, außen kühl, innen heiß: Der neue Pancake-Maker American von Unold® ist der Knaller! Circa 6 Minuten dauert es, bis in ihm zwei leckere Pancakes zubereitet sind. Statt mit der Pfanne auf dem Herd lassen sich die wunderbaren Frühstückskandidaten in dem Gerät zubereiten – und auch als herzhafte Variante sind sie so köstlich. Ich hatte noch Rezepte von amerikanischen Freunden in meiner Rezeptkladde – und habe die natürlich beim Produkttest direkt in die Tat umgesetzt. Obwohl Unold – wie immer – in der sehr aussagekräftigen Bedienungsanleitung tolle Rezepte mitliefert, in diesem Fall übrigens auch für Veganer und Low-Carber!

Schickes Design trifft Bedienerfreundlichkeit!

Schickes Design trifft Bedienerfreundlichkeit!

Antihaftbeschichtet ist die Pancake-Platte – so lassen sich die leckeren USA-Pfannkuchen fettfrei zubereiten und nach dem Gebrauch lassen Sie das Gerät einfach abkühlen, mit Küchenkreüü auswischen, fertig!

Mit einer Saucenkelle wird der Teig in die Pancake-Mulden des vorgeheizten Gerätes gefüllt.

Mit einer Saucenkelle wird der Teig in die Pancake-Mulden des vorgeheizten Gerätes gefüllt.

Die rote Kontrolleuchte zeigt: Das Gerät ist an. Die grüne Leuchte zeigt: Es ist auf Betriebstemperatur. Und dann mit einer Saucenkelle den Teig in die beiden Vertiefungen geben, Deckel schließen – ich hatte den Temperaturregler auf der Mitte zwischen „Min“ und „Max“ stehen – und die Pancakes circa 6 Minuten backen (ich mag sie lieber, wenn sie nicht zu dunkel sind, das müssen Sie für sich selbst austesten….). Verbrennungsgefahr ist nicht in Sicht, denn der Pancake-Maker ist mit einem Cool-Touch-Griff ausgestattet, der bei meiner Testaktion – ich habe zwei Mal 10 Pancakes gebacken – nie heiß wurde.

Mein Pancake-Rezept reicht für zehn Stück.

Mein Pancake-Rezept reicht für zehn Stück.

Für 29,99 Euro gibt es die Unold®-Neuheit – ich finde, dass das ein echt gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist. Und optisch lässt er keine Wünsche offen: Gebürsteter Edelstahl und schwarzer Kunststoff wurden zu einem praktischen Hingucker zusammengeführt. Antirutsch-Füßchen und die praktische Kabelaufwickel-Vorrichtung sind weitere erwähnenswerte Pluspunkte.

Und hier mein Lieblingsrezept für die klassischen Pancakes:

Mit Ahornsirup beträufelt sind die Pancakes ein gehaltvolles und leckeres Frühstück!

Mit Ahornsirup beträufelt sind die Pancakes ein gehaltvolles und leckeres Frühstück!

Zutaten für circa 10 Stück: 200 g Mehl Type 405, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel Natron, 1/4 Teelöffel Salz, 2 Eier Größe M, 250 ml Milch, 3 Esslöffel Rapsöl, Ahornsirup

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die restlichen Zutaten verschlagen und unter die Mehlmischung rühren.

Den Teig dann mit einer Saucenkeller in die Vertiefungen des Pancake-Makers American geben, den Deckel zuklappen und die Pfannkuchen etwa 6 Minuten bei mittlerer Temperatur backen.

Mit Ahornsirup beträufeln und genießen.

Wenn Sie bei einem größeren Frühstück mehrere Personen mit den Pancakes verwöhnen möchten: Einfach den Backofen auf 65 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die fertigen Pancakes darin warmstellen, bis Sie genug für alle Gäste / Familienmitglieder gebacken haben. Zwei pro Person gehen locker… Und warm schmecken sie zumindest mir am besten!

Übrigens gehen Pancakes auch herzhaft: Einfach den Zucker weglassen, geriebenen Parmesan unter den Teig rühren, fein geraspelte Kartoffeln und Kräuter passen auch… Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!