Waffeln mit heißen Kirschen, Kartoffelwaffeln mit Kräuter-Crème fraîche und Räucherlachs, Schinkenwaffeln… Es gibt wunderbare Rezepte rund um den schnell zuzubereitenden Snack – und mit dem Waffelautomaten „Diamant“ von Unold habe ich dafür den perfekten Küchenassistenten gehabt! Seinen Namen hat das Gerät durch die Gestaltung des Deckels – wie Diamantschliff schaut das aus. Ist für die Funktionalität nicht wichtig, aber schick!
Wie ich es bei bisher allen Unold-Geräten erlebt habe, ist auch der Waffelautomat die Bedienerfreundlichkeit in Perfektion! Vor dem ersten Einsatz werden die antihaftbeschichteten Waffelplatten kurz mit einem feuchten Tuch abgewischt, dann stellen Sie das Gerät auf mittlerer Temperatur an und lassen es erst einmal heiß werden. Danach habe ich die Waffelplatten mit Rapsöl bepinselt und eine Schöpfkelle Teig draufgegeben. Auf Stufe 5 hochgestellt, 3 Minuten gewartet – und die Waffelherzen entsorgt. Denn das empfiehlt Unold: die erste Fuhre nicht genießen, quasi als Testobjekt vor der richtigen Inbetriebnahme in die Tonne damit.

Teig mittig auf der Waffelplatte platzieren, Deckel zu – und den Rest übernimmt der Waffelautomat „Diamant“.
Danach aber geht der Genuss los. Ich habe die Waffeln auf Stufe 5 immer etwa 5 Minuten im Waffelautomaten gelassen – das müssen Sie selbst testen: lieber heller, lieber dunkler – reine Geschmackssache…
Der stufenlos einstellbare Temperaturregler und die grüne Backampel (Grün für Go – jetzt ist es heiß genug im Waffelautomaten) sorgen dafür, dass Sie eine echte Gelinggarantie haben. Bei mir ist nix verbrannt! Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Waffelherzen ganz einfach rausnehmen – spurenlos, da klebt nicht ein Fitzelchen, herrlich bequem! Nach dem Waffelbacken einfach abkühlen lassen, mit einem feuchten Tuch auswischen und bis zur nächsten Waffelei zur Seite stellen.
Die Bedienungsanleitung liefert – das hat bei Unold Tradition – auch gleich einige Rezepte mit. Ich habe allerdings meine eigenen gebacken. Hier sind sie:

30 Waffelherzen habe ich in knapp 40 Minuten zubereitet – schnell, lecker, gelingsicher. Was will man mehr?????
Klassische Waffeln: 300g Mehl, und 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver durch ein Sieb in eine Schüssel geben, 250ml Milch und 50ml Sahne einrühren, dann 100g gewürfelte Butter, 75g Zucker, das Mark einer Vanilleschote und 1 Tütchen Vanillezucker sowie 3 Eier zugeben und alles mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Waffelautomaten vorheizen und dann jeweils eine Schöpfkelle Teig in die Mitte der Waffelplatte geben, Deckel zu – und 5 Minuten warten – fertig. Der Teig ergibt 30 Herzchen, die – mit Puderzucker bestreut und in Begleitung von heißen Kirschen – ein tolles Dessert oder eine leckere Kaffeeklatsch-Nascherei sind!
Kartoffelwaffeln: Die sind prima, wenn vom Vortag gekochte Kartoffeln übrig sind! 400g gewürfelte, gekochte Kartoffeln, 130g weiche Butter, 6 Eier, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise schwarzen Pfeffer, 200g Mehl, 1 Tütchen Backpulver, 250g Schmand und einen Spritzer Zitronensaft werden mit dem Zauberstab zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet und dann im Waffelautomaten „Diamant“ in appetitliche Herzen verwandelt. Als Vorspeise perfekt für 6 Leute – einfach die herzen auf Tellern arrangieren, Räucherlachstranchen drauf verteilen und dazu Kräuter-Crème fraîche reichen – echt gut!
Schinkenwaffeln: 30 köstliche Herzchen ergibt dieses Rezept – ein leckerer Snack, wenn Sie abends mit Freunden den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
1 Zwiebel pellen und fein würfeln, 150g Wacholderschinken fein würfeln, 100g Gouda reiben. Dann verrühren Sie 250g Mehl, 400ml Milch, 70g Butter, einen halben Teelöffel Backpulver und einen halben Teelöffel Salz zu einem Teig, geben Zwiebel- und Schinkenwürfelchen sowie den Käse hinzu und verrühren alles gründlich. Dann im Waffelautomaten backen – pro Waffel (ergibt etwa 6 Stück) sollten Sie circa 5 Minuten auf Stufe 5 kalkulieren. Dazu ganz lecker: ein Klacks Frischkäse (bitte Doppelrahmstufe!!!).
Der Waffelautomat „Diamant“ kostet 29,99 Euro, die er echt wert ist. Und mehr Infos finden Sie hier: http://www.unold.de/unold/waffelautomat/48235/