RatzFatz-Rezepte

Nur abwiegen muss man selber…

Sieht schick aus und liefert leckeres Brot: der Backmeister Design von Unold®!

Sieht schick aus und liefert leckeres Brot: der Backmeister Design von Unold®!

Es gab in der umfangreichen Bedienungsanleitung so viele tolle Brot- und Kuchenrezepte – so wurde es ein „Langstrecken-Test“, denn nicht nur Bauernweißbrot und Roggenbrot, sondern auch Hefekuchen und Pizzateig konnte ich mit dem Backmeister Design von Unold® total easy zubereiten. Wenn die Zutaten erst einmal abgewogen und in die antihaft-beschichtete Backform eingefüllt sind, muss nur noch auf dem quasi selbsterklärenden LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen das Programm, die Größe und der Bräunungsgrad gewählt werden, danach macht der Backmeister Design alles weitere.

Zwölf verschiedene Backprogramme stehen zur Auswahl.

Zwölf verschiedene Backprogramme stehen zur Auswahl.

Insgesamt zwölf Programme stehen zur Auswahl Neben „Basis“ (für alle Weiß- und Mischbrote) gibt es zum Beispiel „Weißbrot“ (super-locker durch eine längere Gehzeit), „Vollkorn“, „Schnell“ (für flott gemachtes Weiß- und Mischbrot), „Hefekuchen“, „Glutenfrei“ oder „Backpulver“ (für Gebäck, das mit Backpulver zubereitet wird, Rührkuchen oder ähnliches).

Sie möchten morgens frisches Brot zum Frühstück servieren? Klar, der Backmeister Design bietet auch eine Timer-Funktion! Abends alle Zutaten in die Backform geben und dann die gewünschte Zeitspanne einstellen, ab der der Backmeister loslegen soll. Klappt primstens! Und wenn Sie dann verschlafen haben, gibt es trotzdem ofenwarmes Brot, denn auch eine Warmhaltefunktion hat dieser praktische Backpartner zu bieten.

Tüchtig kneten – damit startet der Backmeister Design, bevor die erste Geh-Phase beginnt.

Tüchtig kneten – damit startet der Backmeister Design, bevor die erste Geh-Phase beginnt.

Schön finde ich, dass der Backmeister Design mit einem großen Sichtfenster ausgestattet ist. Da kann man – wie wir im Rheinland sagen – immer mal „spüngsen“, was sich so tut… Und es ist schon toll zu beobachten, wie aus einem kleinen Teigkloss nach und nach ein toller Brotlaib wird.

Schön aufgegangen, der Brotteig – die Menge hat sich eindeutig verdoppelt. So soll es sein beim perfekten Brot!

Schön aufgegangen, der Brotteig – die Menge hat sich eindeutig verdoppelt. So soll es sein beim perfekten Brot!

Weil ich ja bekennende Katzenhalterin bin und meine fünf Fellnasen sehr schlecht erzogen sind (ja, ja, ich verwöhne sie halt), springen sie auch gern mal auf die Arbeitsplatte in der Hofbureau-Küche. Da bin ich dann froh, dass der Backmeister Design dieses Cool-Touch-Gehäuse hat – so verbrennt sich weder eine unerzogene Katze noch ich! Und in seinem klassischen Weiß und der insgesamt sehr eleganten Silhouette macht der Backmeister Design in jedem Küchenambiente eine gute Figur.

Aus der antihaft-beschichteten Backform lässt sich der Brotlaib in Nullkommanichts lösen!

Aus der antihaft-beschichteten Backform lässt sich der Brotlaib in Nullkommanichts lösen!

Ich finde, dass der Preis von 74,99 Euro absolut gerechtfertigt ist. Gucken Sie mal auf die Preisschilder beim Bäcker – dann wissen Sie, wann sich der Kauf mit selbstgebackenem Brot amortisiert hat. Ich nehme ja immer Mehl von einer kleinen Mühle hier in der Gegend, das sicherlich etwas teurer ist als die Massenware aus dem Supermarkt – aber selbst damit habe ich die 74,99 Euro ratzfatz „rausgebacken“… Und weiß immer ganz genau, welche Zutaten in meinem Brot stecken.

Schön luftig, perfekte Kruste: Das Bauernweißbrot aus dem Backmeister Design ist super-lecker!

Schön luftig, perfekte Kruste: Das Bauernweißbrot aus dem Backmeister Design ist super-lecker!

Mein Resümee: Der Backmeister Design bringt schicken Look und tolle Funktionalität perfekt auf einen Nenner!

Ich habe übrigens in Abwandlung der tollen Brotrezepte aus der Bedienungsanleitung anstatt von Trockenhefe frische Hefe genommen (hatte keine Trockenhefe mehr im Vorrat) – statt ½ Päckchen waren es bei mir 10 Gramm frische – das hat prima geklappt, diese Kneten-Gehen-Kneten-Gehen-Rhythmen vom Backmeister Design locken die Hefe hervorragend!!!!!

Ergebnis: Fluffig, knusprig, lecker. Hofbäckerin, was willst Du mehr?!!!!!!!! Mache mir jetzt als Mittagssnack eine (oder zwei…) Scheiben vom nun abgekühlten Bauernweißbrot mit Butter und lecker Salami – mmmhhhh!