
Optisch schick – und echt praktisch: der Multitop von Mono.
Optisch ist es ein echter Hingucker, aber wer mich kennt, weiß: Optik ist für mich nicht entscheidend, die Funktionalität – insbesondere im Küchenalltag – muss stimmen.

Die Silikonringe sorgen dafür, dass der Multitop sicher auf unterschiedlichen Topf- oder Schüsseldurchmessern liegt.
Und die ist bei Multitop von der Mettmanner Design-Manufaktur Mono absolut gegeben!
In zwei Größen gibt es das clevere Teil – mit 22 und mit 26 cm Durchmesser. So sind alle gängigen Topf- und Schüsselgrößen im wahren Wortsinn abgedeckt. Die gewölbte Form mit dem seitlich angebrachten Griff kann der Parkplatz für den Kochlöffel sein, in ihr kann auch Schneidegut vom Brett zum Topf oder zur Pfanne transportiert werden. Sie wollen testen, ob die Nudel al dente und somit perfekt ist, aber sie ist Ihnen einfach noch zu heiß? Okay, aus dem Nudelwasser fischen und kurz auf dem Multitop ablegen. Die krossen Croutons aus der Pfanne sollen kross bleiben, derweil die Suppe noch ein Momenterl braucht? Kein Problem, auf dem Multitop behalten sie Temperatur und Knusperfaktor.
Spannend ist auch die Unterseite vom Multitop: Da sorgen nämlich Silikonringe dafür, dass der Deckel sicher liegt. Der Griff wird beim Kocheinsatz nicht heiß, er kann problemlos angefasst werden, selbst wenn im Topf das Nudelwasser kocht!

Die Silikonringe sorgen dafür, dass der Multitop sicher auf unterschiedlichen Topf- oder Schüsseldurchmessern liegt.
Auch in meinem Kühlschrank war das schicke Teil aus rostfreiem Edelstahl – spülmaschinenfest – schon im Einsatz. Als ich etwas zu ambitioniert bei der Obstsalat-Produktion war, sorgte der Multitop beim üppigen Rest für die Abdeckung. Und wenn ich an den Sommer denke, weiß ich: auf meiner Terrasse werden Wespe, Biene, Hummel und Co. nicht an Saftkrüge oder den knackigen Sommersalat kommen, dafür sorgt der Multitop!
Durchdacht, praktisch – und schön. Genau das richtige für meine Küche. Vielleicht auch für Ihre?
Der 22cm-Multitop kostet 48 Euro, das 26cm-Modell 58 Euro. Und das Set aus zwei kleinen und einem großen gibt es für 142 Euro. „Made in Germany“ in markentypischer Top-Qualität und materialbedingt quasi unkaputtbar: Die Preise passen!