Das Produktportfolio des italienischen Familienunternehmens TVS hat Zuwachs bekommen: Mit der Kochgeschirrserie „origine“ bietet das italienische Familienunternehmen TVS Pfannen, Schmortöpfe und einen Wok. Besonderheit ist ihre Beschichtung, eine von TVS entwickelten Weltneuheit namens EXP. Die hat sich bei meinen Tests als ebenso langlebig wie robust erwiesen!

Klar, Spiegeleier, Bratkartoffeln, Schnitzel – aber eben auch eine Bolognese, die im Hofbureau gerne ihre drei Stündchen vor sich hinschmurgelt: in der „origine“-Pfanne hat alles tiptop geklappt!
Mit extra dickem Boden – natürlich auch für Induktion geeignet – sind die Kochgeschirre „origine“ ausgestattet. Der nimmt die Wärme im Nu auf und gibt sie an die Seitenwände und das Gargut weiter. Echt energieeffizient, auf meinem Gasherd war die große Schmorpfanne im Nu heiß! Prima finde ich, dass die aus Bakelit hergestellten Griffe der Kochgeschirre bis 160°C backofenfest sind.
Ganz in elegantem Schwarz gehalten, zeigt sich im Inneren der Kochgeschirre die von TVS entwickelte EXP-Versiegelung, die in umfangreichen Labortests unter Beweis gestellt hat, dass sie fünf Mal haltbarer ist als andere, am Markt befindliche Beschichtungen. Die neue Entwicklung des italienischen Familienunternehmens führt alle Vorteile der klassischen PTFE-Beschichtung mit der Kratzfestigkeit von keramischen Beschichtungen zusammen.
Die Kochgeschirre „origine“ sind im Küchenalltag durch ihre glasglatte Versiegelung wunderbar pflegeleicht. Denn gereinigt werden Pfannen, Töpfe und Wok einfach mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem Schwamm. Wenn es mal ganz eilig ist: Spülmaschinengeeignet sind die Kochgeschirre natürlich auch. Doch vermutlich geht die Reinigung von Hand flotter… Preislich prima: eine 24er Pfanne kostet etwa 59,99 Euro, der 28er Wok liegt bei 64,99 Euro – da kann man nicht meckern, das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist top.
Das Hofbureau-Testurteil: Pikobello, diese Kochgeschirre!