
Funktioniert bei Pastasaucen, empfindlichem Fisch oder krossen Bratkartoffeln perfekt: die Pfanne Rock Pearl Fire.
Hergestellt aus geschmiedetem, extra dickem Aluminium, hat Rock Pearl Fire von Style’n Cook, Bingen, eine Besonderheit: Die toll funktionierende Antihaft-Beschichtung fühlt sich keineswegs glatt an, sondern rauh. Und das soll auch so sein. Denn bevor die Beschichtung drauf kommt, wird der Pfannenkörper mit Eisenperlen bearbeitet, so dass die Oberfläche kleine Dellen hat. Und darüber kommt dann die Beschichtung des Schweizer Spezialisten ILAG. Der Effekt: Das Bratgut „schwebt“ im Grunde auf dem Pfannenboden – und in den Vertiefungen sammelt sich überschüssiges Fett.
Durch die feuerroten, hitzeisolierten Griffe aus Silikon, die angenehm soft in der Hand liegen, wird optisch ein schicker Kontrapunkt zu dem Granit-Look in Schwarz-Grau gesetzt – und bis 180 Grad sind Pfannen und Töpfe mitsamt der hitzebeständigen Glasdeckel für das energiesparende Sichtkochen auch backofenfest. Die Deckel haben übrigens alle eine Dampfaustrittsöffnung – da kocht so schnell nichts über!
Klasse finde ich, dass Rock Pearl Fire mit einem energieeffizienten Vollinduktionsboden ausgestattet ist, der für alle Herdarten geeignet ist und bis zu 25 Prozent weniger Energie verbraucht. Und weil Style’n Cook von Rock Pearl Fire inklusive der besonders kratzfesten Beschichtung absolut überzeugt ist, gibt’s fünf Jahre Garantie auf die Kochgeschirre.
Meine Pfanne hat ihre Testläufe – bei flotten Nudelsaucen, feinen Steaks, empfindlichen Zanderfilets und lecker krossen Bratkartoffeln – mit Bravour absolviert. Kann diese Kochgeschirre wirklich empfehlen – und finde auch das Preis-/Leistungsverhältnis klasse, denn Pfannen gibt es schon ab 29,99 Euro, Töpfe ab 49,99 Euro!
Mehr Infos gefällig? Gibt es auf www.style-n-cook.de