RatzFatz-Rezepte

Apfelgelee und mehr…

Bedienerfreundlich und klasse: Derweil der Apfelsaft produziert wurde, habe ich die Feigen zu Marmelade verarbeitet. Da waren der SLOW JUICER 3in1 und der Thermomix® ein tolles Team!

Bedienerfreundlich und klasse: Derweil der Apfelsaft produziert wurde, habe ich die Feigen zu Marmelade verarbeitet. Da waren der SLOW JUICER 3in1 und der Thermomix® ein tolles Team!

Der Postmann klingelte – und der SLOW JUICER 3in1 von Unold® war da! Und weil das Leben halt das Leben ist, kam ein Stündchen später meine Nachbarin Marianne und fragte: „Kannst Du Apfel-Fallobst gebrauchen? Ich hab‘ jede Menge!“ Da war klar, das ist Schicksal – mit den Äpfeln wird die Neuheit aus Hockenheim getestet. Flott Twist-off-Gläser gespült, die Äpfel gewaschen, geachtelt und entkernt – und los ging es!

Es kann losgehen…

Es kann losgehen…

Vorab: Der SLOW JUICER 3in1 hat dreierlei Einsätze für feinen oder stückigen Saft beziehungsweise Smoothies  und für feine Sorbets. Und weil er langsam und schonend über eine Schneckenpresse und mit einem leistungsstarken Gleichstrommotor presst, bleiben Vitamine und Vitalstoffe erhalten. Der Saft landet im Saftkrug, der echt trockene Trester im Tresterkrug. Kein Tröpfchen geht verloren, genial!!! Für mein Apfelgelee habe ich das zusätzliche Edelstahlsieb für den Saftkrug eingesetzt, damit das Gelee besonders fein wird. Und das, liebe Leute, hat perfekt geklappt!

Die Krüge haben ein Fassungsvermögen von circa einem Liter – und wenn die „Produktion“ unterbrochen werden woll, wird der Saftauslauf mit der kleinen Klappe verschlossen – keine Kleckerei auf der Arbeitsfläche, wunderbar!

Knochentrockener Trester links und leckerer Saft rechts: besser geht es nicht!

Knochentrockener Trester links und leckerer Saft rechts: besser geht es nicht!

Ein großer Eimer Äpfel ergab meine großen Gläser Apfelgelee und zwei Flaschen naturtrüben Apfelsaft.

Ein großer Eimer Äpfel ergab meine großen Gläser Apfelgelee und zwei Flaschen naturtrüben Apfelsaft.

Sicherheitsverriegelung und Antirutschfüße sorgen für Sicherheit, eine Reinigungsbürste gehört ebenfalls zur Ausstattung des BPA-freien Küchenhelfers – und wenn sich mal ein Stück Gemüse oder Obst verklemmt hat, wird einfach der Rückwärtslauf-Knopf gedrückt, danach geht es problemlos weiter.

Das tolle Teil kostet 129,99 Euro – und ich finde angesichts der Preise für naturbelassenen Saft oder konfektionierte Smoothies hat sich der SLOW JUICER 3in1 flott amortisiert – und ich weiß, welche Zutaten ich verarbeitet habe!

Hier schnell noch das Apfel-Gelee-Rezept:

1 Liter frischer Apfelsaft wird mit 500 Gramm Gelierzucker für Gelee, 2 gehäuften Teelöffeln Zimt und dem Mark einer Vanilleschote im nach Packungsanweisung aufgekocht, dann vier Minuten bei hoher Hitze gerührt und dann in Gläser umgefüllt. Deckel drauf, fertig! Und wirklich: Durch die feine Zimt-Vanille-Note ist es ein wunderbares Gelee!