RatzFatz-Rezepte

Standfest & leistungsstark

Angenehm kompakt und ausgestattet mit perfekter Funktionalität: die Küchenmaschine "Chef" von Unold.

Angenehm kompakt und ausgestattet mit perfekter Funktionalität: die Küchenmaschine „Chef“ von Unold.

Als ich hörte, dass Unold eine Küchenmaschine als IFA-Neuheit präsentiert, war ich wirklich gespannt. Weil es ja schon allerhand Küchenmaschinen gibt und ich mich fragte, wie die kreativen Köpfe aus Hockenheim das nun toppen wollen…

Dann kam das Paket und mir war der erste Pluspunkt beim Auspacken klar: Schön kompakt und platzsparend im Küchenregel unterzubringen ist die Küchenmaschine Chef – und bietet durch ihr Zubehör alles, was den Küchenalltag bequemer macht!

Zutaten lassen sich zufügen, während der Knethaken fleißig weiterarbeitet....

Zutaten lassen sich zufügen, während der Knethaken fleißig weiterarbeitet….

Serienmäßig kommt die Neuheit mit einer 4-Liter-Rührschüssel aus Glas und dreierlei Haken in die Küche. Der Rührhaken sorgt für wunderbar glatte Rührteige, der Knethaken kümmert sich drum, dass Brot-, Pizza- und Hefeteig perfekt gelingt – und der Schneebesen ist am Start, wenn Sahne oder Eischnee auf dem Programm stehen – und wenn ein Süppchen vor dem Servieren schaumig aufgeschlagen werden soll! Klasse finde ich, dass kleinste Mengen Eischnee (sogar von nur einem Eiweiß) oder Sahne super aufgeschlagen werden – ich verwende nämlich gern etwas aufgeschlagene Sahne, um beim Panieren von Schnitzeln (in der Station „Ei“) für mehr Luftigkeit zu sorgen. Ein Trick, den ich bei Johann Lafer abgeguckt habe…

Tatkräftig unterstützt von der Unold-Küchenmaschine "Chef" habe ich "Lussekatter" zubereitet.

Tatkräftig unterstützt von der Unold-Küchenmaschine „Chef“ habe ich „Lussekatter“ zubereitet.

Stufenlos lässt sich das Laufwerk einstellen – und weil die Basis mit Saugnäpfen ausgestattet ist, bleibt diese Küchenmaschine auch bei einem schweren Brotteig unverrutschbar auf der Arbeitsplatte! Der Bajonettverschluss hält den Deckel sicher – und wenn er nicht richtig eingerastet ist, startet „Chef“ erst gar nicht. Sicheres Handling also! Durch die Deckelöffnung lassen sich Zutaten bequem und kleckerfrei zufügen.

Es gibt als Zubehör auch noch eine Edelstahl-Rührschüssel mit 4 Litern Fassungsvermögen.

Rühr- und Knethaken sind aus Druckguss-Aluminium hergestellt und müssen von Hand gespült werden (was ja wirklich ein Klacks ist), der spülmaschinengeeignete Schneebesen ist aus Edelstahl. Die Rührschüsseln können zur Reinigung auch in die Spülmaschine wandern – ebenso wie die Basis.

Insgesamt hat mich die Küchenmaschine „Chef“ überzeugt. Wenig Platzbedarf und viel Leistung werden hier mit Bedienerfreundlichkeit kombiniert – und das zu einem absolut gerechtfertigten Preis von 109,99 Euro. Wenn Sie sich zusätzlich die Edelstahl-Rührschüssel gönnen wollen (ich empfehle das, denn Schüsseln hat man nie genug – und kann sie immer einsetzen, auch ohne den „Chef“), die kostet 29,99 Euro.

Brandneu ist dieser tolle Küchenassistent – und auf der Homepage von Unold (folgen Sie einfach dem Link) können Sie sehen, wann das tolle Teil im Handel ist!